Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Chronik | 18. April 2023 | Daniel Haueis

Wirschtl mit Anführungszeichen

Wirschtl mit Anführungszeichen
Soja statt Schwein – „Handl Tyrol“-Würstchen gibt’s nun auch vegan. Foto: Julian Raggl
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
TAGS
Handl Tyrol Pians
Artikel teilen
Artikel teilen >

Handl Tyrol präsentiert vegane Linie

Handl Tyrol geht mit der Zeit: Tyrolini und Wurzerl gibt’s nun auch rein pflanzlich. Mit Geschmack und Biss überzeugen will der echte Nordtiroler auch auf Sojabasis.
Von Daniel Haueis

Die Österreicher reduzieren den Fleischkonsum – mittlerweile sind 35% Flexitarier und 9% Pescetarier, Vegetarier oder Veganer. Handl Tyrol hat den Trend schon vor Jahren erkannt und präsentiert nun, nach drei Jahren Entwicklungszeit und einer 5-Millionen-Euro-Investition, die veganen Wurstsnack-Alternativen „Veg­gie Tyrolini“ und „Veggie Wurzerl“. Konsumenten waren in die Entwicklung eingebunden, sodass Würstchen auf Soja-Basis, kombiniert mit Karotten, Sonnenblumenöl und Naturgewürzen sowie Alginat als „Wursthülle“, entwickelt werden konnten. Wie alle Handl-Tyrol-Spezialitäten sind die Veggie-Würstchen gluten- und laktosefrei, die verwendeten Rohstoffe seien komplett rückverfolgbar. Das Soja z.B. kommt von Donau Soja und ist somit großteils aus Öster­reich bzw. den benachbarten Ländern, und es ist komplett gentechnikfrei. Auch die übrigen Zutaten sind allesamt aus der näheren Umgebung: die Tomaten etwa aus Bayern. Handl lebt seine Speck- und Rohwurst-Philosophie also auch am veganen Sektor: ein ehrliches Produkt, ohne unnötige Zusatzstoffe. Was Hungrigen wichtig sein wird: Die Veggie-Würstchen haben Biss und Geschmack und sind zudem lange haltbar. Tester loben laut Aussendung neben dem ausgewogenen Geschmack vor allem die knackige Konsistenz und das angenehme Mundgefühl der Produkte, die in den Geschmacksrichtungen Klassik, Kräuter-Tomate und Jalapeño-Chili erhältlich sind. Die dünneren Tyrolini sind fürs herzhafte Knabbern zwischendurch gedacht, die dickeren Wurzerl als Stärkung beim Sport, daheim am Jausentisch oder im Büro. „Eine vegane Snackwurst soll nah am Original sein, was Aussehen, Form und Geruch anbelangt. Der Geschmack darf zugleich unverwechselbar sein“, fasst Firmenchef Karl Chris­tian Handl zusammen.

NEUE PRODUKTIONSSTÄTTE. Handl Tyrol hat für die Veggie-Linie eine eigene Produktionsstätte mit Logistik in Vomp aufgebaut – dies ermöglicht eine klare Trennung bei den Produktionsstätten von Fleisch- und Fleischersatzprodukten, erklärt Handl. Am neuen Standort wurde im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens ein ehemaliger Lebensmittel-produktionsbetrieb auf 5.000 Quadratmetern erneuert. Am neuen Standort in Vomp werden zum Start 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Veggie-Kreationen werden in Österreich, Deutschland, Italien und Benelux erhältlich sein „Die Nachfrage der Konsument:innen nach einem fleischlosen Snack in Wurstform ist gleichermaßen hoch und so zeigt sich der Handel schon jetzt sehr angetan von unseren neuen Produkten“, erklärt Dr. Johannes Wechner, Vertriebsleiter bei Handl Tyrol. Sie punkten übrigens auch, weil sie den Nachhaltigkeitszielen des Handels und den Wünschen der Konsumenten entsprechen. Die veganen Snackwürs­te sind in Österreich ab dieser oder nächster Woche bei Billa, Billa Plus, MPreis erhältlich, weitere Listungen folgen.


Lob von Siegfried Kröpfl
Ein Aushängeschild der veganen Küche streut den Veggie-Produkten von Handl Tyrol Rosen: „Geschmack, Geruch und vor allem die Textur sind unverwechselbar und überzeugen schon beim ersten Biss durch ihre hohe Eigenständigkeit“, urteilt Siegfried Kröpfl, Spitzenkoch und Gastronomie-Berater mit veganem Schwerpunkt. Er ist in Perfuchsberg aufgewachsen, inzwischen als Berater für vegane Küche bekannt und hat die Handl-Snackwürste verkostet und ein ausgezeichnetes Feedback gegeben. Er hat sich spontan bereit erklärt, dies auch bei der Präsentations-Pressekonferenz zu geben – auch er ist ja Tiroler, kommt aus der konventionellen Küche und lebt nun vegan.
Wirschtl mit Anführungszeichen
Karl Christian Handl hat für die Produktion von Veggie-Tyrolini & Co einen eigenen Standort in Vomp eröffnet. Foto: Julian Raggl
Wirschtl mit Anführungszeichen
Siegfried Kröpfl, Spitzenkoch und Gastronomie-Berater mit veganem Schwerpunkt, aufgewachsen in Perfuchsberg Foto: Sebastian Philipp
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Ausgabe Reutte Nauders Landeck WIFI reutte Völkerball Wirtschaftskammer Reutte Zielnetz 2040 Weißenbach World Para Athletics Grand Prix Österreichische Staatsmeisterschaften Zöblen Werner Friedle Wolfgang Winkler Zams So war es früher Volksschule Lechaschau Volksschule Reutte Klaus Schimana Volksschule Häselgehr Skigebietszusammenschluss Zeitgeschichte ÖBB-Rahmenplan Peter Linser tödlich verletzt
Nach oben