Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Kultur | 9. Mai 2023 | Von Kathrin Gruber

Ein Genuss für die Zuhörer

Ein Genuss für die Zuhörer<br />
Bezirksobmann Florian Geiger, die Juroren Roman Gruber, Meinhard Windisch und Georg Horrer, Bgm. Simon Schwendinger, Bezirkskapellmeister Stefan Matt, Landeskapellmeister Rudi Pascher und Landesobmann des Tiroler Blasmusikverbandes Elmar Juen bei der Preisverteilung des Wertungsspieles in Fiss (v.l.) RS-Foto: Gruber
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Kathrin Gruber
TAGS
FISS BEZIRKSWERTUNGSSPIEL MUSIKBEZIRK LANDECK
Artikel teilen
Artikel teilen >

Bezirkswertungsspiel in Fiss

Ganze 20 Musikkapellen des Musikbezirkes Landeck maßen sich beim Wertungsspiel im Kulturhaus Fiss und bewiesen hierbei ihr hohes musikalisches Niveau – ein Genuss für die Zuhörer der Aufführungen.
Von Kathrin Gruber

Am 5. und 6. Mai stellten sich 20 Musikkapellen des Bezirkes Landeck einer musikalischen Wertung, so viele wie schon lange nicht mehr. Das erste Mal wurde das Wertungsspiel 1948 in Fiss mit damals fünf teilnehmenden Kapellen ausgerichtet. Dieses Mal, 75 Jahre später, nahmen 20 Kapellen teil: „Ich bin gespannt, wie viele beim nächsten Jubiläum teilnehmen, wir würden uns wieder anmelden“, meinte Obmann Christoph Grün, welcher federführend für die Organisation gewesen sei. Die Musikkapelle Fiss, insbesondere Obmann Christoph Grün und Kapellmeister Harald Rietzler, zeigte sich verantwortlich für die Ausrichtung und wurde von Bezirks­obmann Florian Geiger sowie von Bürgermeister Simon Schwendinger in den höchsten Tönen gelobt. „Ich bin stolz auf die Musikkapelle Fiss“, rühmte Schwendinger die Musikkapelle Fiss, welche die Veranstaltung nicht nur organisierte, sondern auch selbst daran teilnahm und mit Gold ausgezeichnet wurde. „Ich möchte euch meinen höchsten Respekt zollen und mich bei euch dafür bedanken, dass ihr so viel Freizeit investiert, um uns Zuhörern Freude zu bereiten“, bedankte sich der Bürgermeister bei allen Musikern.

STEIGENDES NIVEAU BEI DEN MUSIKKAPELLEN. Die Jury, bestehend aus dem Salzburger Landeskapellmeister Roman Gruber, dem Südtiroler Landeskapellmeis­ter Meinhard Windisch sowie dem bekannten Juror Georg Horrer aus Südtirol, bewertete die 20 Musikkapellen und vergab die Punkte anhand von Intonation, Technik, Interpretation, musikalischem Gesamteindruck und mehr. Neben den Kategorien der Konzertmusik A, B, C und D und Polka-Walzer-Marsch A und B gab es auch Urkunden für die Feedback-Konzerte. Die Regis­terpreise, laut Landeskapellmeis­ter Rudi Pascher die beliebtesten Preise, wurden den klangschönsten musizierenden Registern verliehen. Diese konnten von der Musikkapelle Langesthei (Tenorhorn/Baritonregister), der Musikkapelle Galtür (Trompeten-Register) und der Musikkapelle Pfunds (Horn-Register) erspielt werden. Den 20 teilnehmenden Musikkapellen wurden in den diversen Kategorien zweimal Bronze, zweimal Silber, siebenmal Gold und siebenmal Gold mit Auszeichnung verliehen. Für die Zuhörer der beiden musikgefüllten Tage eröffneten sich bemerkenswerte Leistungen der Musikkapellen, welche sich verdient über ihre Auszeichnungen freuen dürfen.


Auszeichnungen:

Registerpreise: MK Langesthei, MK Galtür, MK Pfunds

Konzertmusik:
Gold mit Auszeichnung: Stufe B: MK St. Jakob am Arlberg. Stufe C: MK Pfunds, MK Ischgl, MK Zams. Stufe D: MK Prutz, MK Nauders

Gold: Stufe A: MK Tösens. Stufe B: MK Kauns, MK Kaunertal, MK Galtür, MK Serfaus. Stufe C: MK Fiss, MK See

Silber: Stufe B: MK Ladis 

Bronze: Stufe C: MK Fließ, MK Schönwies

Polka-Walzer-Marsch: MK Langesthei – Gold mit Auszeichnung (Stufe A), MK Tobadill – Silber (Stufe B)

Feedback-Konzert: MK Pians, MK St. Anton
Ein Genuss für die Zuhörer<br />
Obmann Christoph Grün und Kapellmeister Harald Rietzler bekamen für ihren großen Einsatz beim Ausrichten des Wertungsspieles Geschenke überreicht und konnten sich über viele anerkennende Worte der Redner freuen. RS-Foto: Gruber
Ein Genuss für die Zuhörer<br />
Beim diesjährigen Wertungsspiel, das im Kulturhaus Fiss ausgerichtet wurde, stellten sich in zwei Tagen 20 Musikkapellen der Jury und konnten sich anschließend über zahlreiche Auszeichnungen freuen. RS-Foto: Gruber
Ein Genuss für die Zuhörer<br />
Der Saal im Kulturhaus Fiss war bis auf den letzten Platz mit aufgeregten Musikern gefüllt. Bei der Ergebnisbekanntgabe wurden sie für ihre Leistungen bewertet und ausgezeichnet. RS-Foto: Gruber
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tiroler Meisterschaften Ausstellung Vernissage Jubiläum Tiroler Zugspitz Arena Österr. Meisterschaften Zeiller Galerie Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Eröffnung Unfug Peter Linser Villa Schindler Zugspitzbahn Zirl kirchliche Anlässe Venet Bahn So war es früher Zugspitz-Trophy 2023 Zams Vereinsmeisterschaften Werner Friedle Älplerletze Vandalismus Landeck Verstorbene
Nach oben