Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Kultur | 26. April 2021 | Von Alois Pircher

Ein Heimspiel für Strolz

Puppen begleiteten sein Werk. RS-Foto: Pircher
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Alois Pircher
TAGS
Norbert Strolz Bezirksmuseumsverein Landeck
Artikel teilen
Artikel teilen >

Norbert-Strolz-Ausstellung in Schloss Landeck

Zu Beginn des neuen Ausstellungsjahres stehen in den Galerieräumen auf Schloss Landeck Werke des vor 31 Jahren verstorbenen Landecker Künstlers Norbert Strolz im Fokus des Interesses.
Von Alois Pircher

Prof. Norbert Strolz als Kulturvermittler und Mentor vieler junger Künstler ist untrennbar mit dem Schlossmuseum verbunden, prägte er doch die Entwicklung des Bezirksmuseumsvereins als Obmann von 1967 bis 1990. Zudem beherrschte der Künstler Strolz viele Jahre lang die Kunstszene im Bezirk. Er war ein äußerst vielseitiger Mann, seine Ausbildung erfuhr er beim Kirchenmaler Toni Kirchmayr und anschließend an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei den Professoren Elsner und Böckl. Schon sehr früh stellten sich große künstlerische Erfolge ein. Er wurde im ganzen Land als der Fachmann für ornamentale Fassaden-Gestaltungen geschätzt. Ob Mosaiktechnik, Glasmalerei, Sgraffiti oder Fresco-Malerei – nichts war ihm fremd.

EIN GROSSER KÜNSTLER. Aber auch bei kleineren Formaten, ob als Grafiker oder mit Öl auf Leinwand und Aquarell auf Papier, war er ein großer Meister, wie die Besucher auf Schloss Landeck in der aktuellen Ausstellung feststellen können. Landschaften, Stillleben oder abstrakte Malerei – weit war sein Œuvre. Zudem werden auch Entwürfe von einigen seiner großflächigen Arbeiten gezeigt. Viele Einzelausstellungen, aber auch Gruppenausstellungen in Österreich, Deutschland und Italien zeugen noch heute von seinem Ruf als Maler und Künstler. Mit der Ausstellung auf Schloss Land-eck, seiner Herzensangelegenheit, wird nun in seiner Heimat an diesen großen Künstler erinnert.
Zu sehen ist der eindrucksvolle Querschnitt aus einem jahrzehntelangen Schaffen bis 24. Mai in Schloss Landeck. Das Museum und die Ausstellungen sind täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
 
Ein Heimspiel für Strolz<br />
Norbert Strolz. Foto: Archiv Bezirksmuseumsverein
Ein Heimspiel für Strolz<br />
Entwurf für die Glasfenster der Gnadenkapelle in Strengen RS-Foto: Pircher
Ein Heimspiel für Strolz<br />
Ein großer Meister in Öl auf Leinwand RS-Foto: Pircher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tiroler Zugspitz Arena Theater Landeck Zugspitz-Trophy 2023 Vandalismus Zeiller Galerie Museum im Grünen Haus Zirl Peter Linser öffentlicher Verkehr kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Übungen Eröffnung Planetenweg Villa Schindler Unfug Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zams Verstorbene Zugspitzbahn Werner Friedle So war es früher Thomas Öfner Ausstellung
Nach oben