
„Dolce Vita“ (r.) von Birgit Neururer, ein Liegestuhl und einleitende Texte der beiden Künstlerinnen empfangen den Besucher der Galerie Kronburg. Foto: Haueis
Leithner-Steiner beschreibt die Lianenfrau als „eine Prophetin mit tiefem Wissen und eine meisterhafte, spirituelle Wegbegleiterin auf der Reise der weiblichen Selbstfindung“. Das weibliche Prinzip existiere in jedem Menschen, es zu stärken bedeute, Qualitäten wie Mitgefühl, Fürsorge, Demut, Güte, Gelassenheit, Würde, Weisheit und Schönheit bewusst zu leben. Nur so können wir die Welt liebevoller, respektvoller und warmherziger gestalten, meint Leithner-Steiner. „Besonders fasziniert mich das reizvolle Spiel des Leuchtens aus tieferen Schichten, die an die Seelenschichten anknüpfen, wie sie von Elke Leithner-Steiner beschrieben werden“, erklärt die Malerin Birgit Neururer. Die Initiative der beiden gibt’s als Blog, Podcast und in Bildern. In der Galerie Kronburg sind rund 35 Exponate und fünf Textbeiträge, zusätzlich laufen im Eingangsbereich auf einem Bildschirm 45 Podcast-Episoden, die vom Liegestuhl aus angehört werden können. Die Geschichten können auch mittels QR-Codes an den Bildern abgerufen werden. Kopfhörer sind also von Vorteil.