Hoch hinaus mit OneRepublic
Ischgl verabschiedet sich mit einem Paukenschlag beim 30-jährigen „Top of the Mountain“-Jubiläum
6. Mai 2025 | von
Sophia Krause

Knapp 16.000 Besucher waren beim Konzert von OneRepublic live dabei. RS-Foto: Krause
Das Skigebiet Ischgl kann insgesamt auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Man durfte sich am 26. April über den zweimillionsten Fahrgast freuen – ein bedeutender Meilenstein. Außerdem wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert: 30 Jahre „Top of the Mountain“-Konzerte. Den Auftakt zu dieser Eventreihe bildete 1995 Sir Elton John. Seither gaben sich Stars wie Robbie Williams, Rihanna oder Helene Fischer die Ehre – Letztere hält bis heute den Besucherrekord.
ONEREPUBLIC. Den krönenden Abschluss des 30-Jahr-Jubiläums bildete die US-amerikanische Pop-Rock-Band OneRepublic. Die Formation rund um Frontmann Ryan Tedder sorgte trotz regnerischer Bedingungen für beste Stimmung. Der Sänger zeigte sich bewegt: Nicht nur die spektakuläre Kulisse, sondern auch persönliche Kindheitserinnerungen machten das Konzert für ihn zu etwas Besonderem – denn früher verbrachte er seine Urlaube regelmäßig mit der Familie in den Tiroler Alpen. Knapp anderthalb Stunden lang rockte OneRepublic die Bühne und brachte das Publikum zum Mitsingen und Mittanzen. Nach dem farbenfrohen Finale übernahm DJ InStyle das musikalische Zepter und verwandelte die Idalp in eine stimmungsvolle Open-Air-Party.
ENERGIE TANKEN. Die Silvrettaseilbahn AG geht nun in eine verdiente Pause, ehe mit der Sommersaison der nächste Abschnitt beginnt. Doch auch wenn die Lifte stillstehen, wird hinter den Kulissen auf Hochtouren gearbeitet – u.a. an der Investition von drei neuen 8er-D-Line-Sesselbahnen, die bis zur Wintersaison 2026/2027 in Betrieb gehen sollen. Ein Highlight werden die thematisch gestalteten Rückseiten der Sessel: Sie zeigen Rückblicke auf die „Top of the Mountain-“Konzerte, die Geschichte der Silvrettaseilbahn AG und die der Silvretta Therme Ischgl.
ONEREPUBLIC. Den krönenden Abschluss des 30-Jahr-Jubiläums bildete die US-amerikanische Pop-Rock-Band OneRepublic. Die Formation rund um Frontmann Ryan Tedder sorgte trotz regnerischer Bedingungen für beste Stimmung. Der Sänger zeigte sich bewegt: Nicht nur die spektakuläre Kulisse, sondern auch persönliche Kindheitserinnerungen machten das Konzert für ihn zu etwas Besonderem – denn früher verbrachte er seine Urlaube regelmäßig mit der Familie in den Tiroler Alpen. Knapp anderthalb Stunden lang rockte OneRepublic die Bühne und brachte das Publikum zum Mitsingen und Mittanzen. Nach dem farbenfrohen Finale übernahm DJ InStyle das musikalische Zepter und verwandelte die Idalp in eine stimmungsvolle Open-Air-Party.
ENERGIE TANKEN. Die Silvrettaseilbahn AG geht nun in eine verdiente Pause, ehe mit der Sommersaison der nächste Abschnitt beginnt. Doch auch wenn die Lifte stillstehen, wird hinter den Kulissen auf Hochtouren gearbeitet – u.a. an der Investition von drei neuen 8er-D-Line-Sesselbahnen, die bis zur Wintersaison 2026/2027 in Betrieb gehen sollen. Ein Highlight werden die thematisch gestalteten Rückseiten der Sessel: Sie zeigen Rückblicke auf die „Top of the Mountain-“Konzerte, die Geschichte der Silvrettaseilbahn AG und die der Silvretta Therme Ischgl.

Die vierköpfige US-amerikanische Band war u. a. für den Grammy in der Kategorie „Beste Gruppenperformance“ nominier. Foto: Carmen Schirm

Mit einem farbenprächtigen Finale verabschiedeten sich nicht nur die Band, sondern auch die Bergbahnen, natürlich nur bis zur Sommersaison. RS-Foto: Krause

Ischgl feierte bereits am 1. Mai mit Dimitri Vegas & Like Mike – ihre pulsierenden Beats waren anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Konzerte auf der Idalp das „Top of the Mountain Special“. Das belgische DJ-Duo sorgte auf 2.320 Metern Seehöhe für einen Dancefloor der Superlative und begeisterte Tausende mit einer elektrisierenden Performance. Bekannt von den größten Festivalbühnen der Welt lieferten die Brüder eine energiegeladene Show. Foto: TVB Paznaun – Ischgl