Kurz zum Inhalt: In den neuen, jungen Mitarbeiter Hermann Decker verliebt sich die Chefsekretärin Sabine Striezel Hals über Kopf. Für den Chef Dieter Borsche ist aber Decker eine Gefahr, soll er doch von seinem Steuerbetrug Kenntnis haben. Als nun Decker scheinbar ums Leben kommt, reklamieren vier Personen zum Teil voller Stolz, aber andere auch reumütig, das Ableben von ihm verschuldet zu haben. Es liegt nun an Herrn Zufall die komplizierte Geschichte aufzudecken.
TOLLES ENSEMBLE. Dominic Ladner als zwielichtiger Unternehmer, Gabriel Starjakob als Hermann Decker und Simone Würfl als Sabine Striezel überzeugten wie gewohnt. Ferdinand Ladner als Herr Maier und als Herr Forscher und Ricky Falkner als Mutter Borsche sehr stark. Sabine Wörz war als enttäuschte Geliebte Lisa Seidel sehr überzeugend. Die Stars des Abends waren die beiden Debütanten Vanessa Mayer als Franziska Habermann und Andi Falkner als Anton Zufall. Bei so einem starken Nachwuchs muss sich das Urgtheater um die Zukunft keine Sorgen machen. Für die Regie war in gewohnter Weise Sonja Gitterle verantwortlich. Das gesamte Team, ob Technik, Maske, Souffleuse, sowie auch das für Schank und Büffet verntwortliche Team verdienten sich einen großen Applaus.
Weitere Aufführungen finden zu folgenden Terminen statt: Mittwoch 26. Juni, Samstag 29. Juni, Sonntag 30. Juni, Mittwoch 3. Juli, Freitag 5. Juli, Sonntag 7. Juli. Die Aufführungen beginnen jeweils um 20 Uhr, an den Sonntagen um 18 Uhr. Gespielt wird im Turnsaal der Volksschule in Urgen. Viel Spaß und gute Unterhaltung garantiert.
Wer ist Herr Forscher? Lisa Seidel (Sabine Wörz), Herr Forscher (Ferdinand Ladner) und Sabine Striezel (Simone Würfl, v. l.) RS-Foto: Pircher
Es hat sich aufgeklärt – Dieter Borsche (Dominic Ladner), Hermann Decker (Gabriel Starjakob) und Erna Borsche (Ricky Falkner, v. l.) RS-Foto: Pircher
Verdienter Applaus für die Schauspieler RS-Foto: Pircher