„Ein wachsendes Dorf“
Die Gemeinde Tösens krempelt die Ärmel hoch
8. April 2025 | von
Attila Haidegger

Entlang der B180 Reschenstraße soll eine Lärmschutzwand entstehen. Die vom Land Tirol durchgeführten Messungen bestätigen die Lärmemission. RS-Foto: Haidegger
In Tösens tut sich was, das erkennt man bereits beim Vorbeifahren. Direkt an der B180 Reschenstraße entsteht zurzeit der neue Bauhof, der als Maschinenhalle (Fahrzeuge, Winterdienst etc.) und Aufenthaltsraum für die Gemeindemitarbeiter dient. Ein wichtiger Schritt, da der Fuhrpark der Gemeinde stetig erweitert wurde und die Gerätschaften somit unter Dach und Fach sind. Trotz der „finanziell nicht so einfachen Lage“, wie Bgm. Bernhard Achenrainer wissen lässt, schreiten weitere Projekte wie der LWL-Ausbau, der laut dem Bürgermeister dieses Jahr abgeschlossen werden soll, sowie die Sanierung der Straßen und Brücken – u.a. zu den Weilern – weiter voran. Das KLAR!-Projekt der drei sogenannten Klimahaltestellen (Haltestellen für Busse) in Steinbrücke, Siedlung und Zentrum soll ebenfalls in Angriff genommen werden.
UNTERNEHMEN UND FAMILIEN SIEDELN SICH AN. Für das Tösner Gewerbegebiet wurde letztes Jahr eine Ausfahrt an der B180 geschaffen, die den gewerblichen Verkehr durchs Dorf merklich verringert und die Anwohner somit entlastet. Mittlerweile haben sich dort sieben für Tösens neue (Handwerks-)Firmen angesiedelt, die laut dem Bürgermeister rund 100 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Derweil sei das Gewerbegebiet ausgeschöpft. Auch die Nachfrage nach Bauland sei gut: „Wir sind ein wachsendes Dorf mit mittlerweile rund 800 Einwohnern“, so Bgm. Achenrainer. In Obertösens entsteht zurzeit eine Reihenhausanlage; drei der sieben Häuser sind noch zu haben.
LÄRMSCHUTZWAND ENTLANG DER B180. Ein für viele Tösner wohl heiß ersehntes Thema ist die geplante Lärmschutzwand entlang der B180. Sie soll laut dem Bürgermeister „vom ersten bis zum letzten Haus“ (westlich der Straße) entstehen und zwischen 1,50 und 2,50 Meter hoch sein. Das Land Tirol habe bereits Lärmmessungen durchgeführt, deren Richtlinien die Lärmemissionen bestätigen würden. Das Vorhaben ist seit Jahrzehnten Thema im Gemeinderat, nun aber soll es soweit sein. Bgm. Bernhard Achenrainer hofft auf eine Umsetzung bis 2027. Ein konkretes Projekt sei vorhanden, die Finanzierung soll bis 2026 stehen.
UNTERNEHMEN UND FAMILIEN SIEDELN SICH AN. Für das Tösner Gewerbegebiet wurde letztes Jahr eine Ausfahrt an der B180 geschaffen, die den gewerblichen Verkehr durchs Dorf merklich verringert und die Anwohner somit entlastet. Mittlerweile haben sich dort sieben für Tösens neue (Handwerks-)Firmen angesiedelt, die laut dem Bürgermeister rund 100 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Derweil sei das Gewerbegebiet ausgeschöpft. Auch die Nachfrage nach Bauland sei gut: „Wir sind ein wachsendes Dorf mit mittlerweile rund 800 Einwohnern“, so Bgm. Achenrainer. In Obertösens entsteht zurzeit eine Reihenhausanlage; drei der sieben Häuser sind noch zu haben.
LÄRMSCHUTZWAND ENTLANG DER B180. Ein für viele Tösner wohl heiß ersehntes Thema ist die geplante Lärmschutzwand entlang der B180. Sie soll laut dem Bürgermeister „vom ersten bis zum letzten Haus“ (westlich der Straße) entstehen und zwischen 1,50 und 2,50 Meter hoch sein. Das Land Tirol habe bereits Lärmmessungen durchgeführt, deren Richtlinien die Lärmemissionen bestätigen würden. Das Vorhaben ist seit Jahrzehnten Thema im Gemeinderat, nun aber soll es soweit sein. Bgm. Bernhard Achenrainer hofft auf eine Umsetzung bis 2027. Ein konkretes Projekt sei vorhanden, die Finanzierung soll bis 2026 stehen.