Im Lerncafé Landeck in der Kirchenstraße 7 (Kloster Perjen) erhalten Kinder Unterstützung bei schulischen Aufgaben und der Vorbereitung auf Prüfungen. Erfahrene Betreuer stehen den Schülern in einer angenehmen Atmosphäre beim Lernen zur Seite. Neben der schulischen Unterstützung legt das Lerncafé großen Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen, Spaß und den Austausch untereinander. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Sozialinstitutionen wird forciert. Unser Ziel ist es, den Kindern zu helfen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihnen gleichzeitig Freude am Lernen zu vermitteln“, sagt Bereichsleiter Jürgen Gschnell: „Wir möchten Chancengleichheit fördern und jedes Kind bestmöglich unterstützen.“ Das Lerncafé der Caritas soll daher gerade auch Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien wertvolle Unterstützung bieten: „Die Nachfrage nach solchen Orten steigt stetig, da sich viele Familien keine Nachhilfe leisten können“, erklärt Caritas-Dir. Elisabeth Rathgeb. Der Erfolg des Projekts zeigt sich an den bestehenden Tiroler Einrichtungen in Innsbruck (Hötting und Pradl), Imst und Reutte: 95 Prozent der Teilnehmer konnten das letzte Schuljahr positiv abschließen.
EHRENAMTLICHE GESUCHT. Die Arbeit in den Lerncafés der Caritas wird maßgeblich von freiwilligen Helfern getragen, die die beiden hauptamtlichen Lernbetreuer unterstützen. Engagierte Personen, die Freude daran haben, ehrenamtlich Kinder und Jugendliche beim Lernen zu begleiten, sind eingeladen, sich zu melden. Auch Praktikanten von pädagogischen Ausbildungsrichtungen, die bei der Lernbetreuung oder bei Außenaktivitäten unterstützen wollen, sind herzlich willkommen.
Anmeldung. Interessierte Eltern können ihre Kinder ab sofort für das Lerncafé in Landeck anmelden. Es ist montags bis donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder Schulform. Angemeldet werden können die Kinder nach terminlicher Vereinbarung für ein Vorgespräch bei den Standortverantwortlichen. Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl (maximal 25 pro Schuljahr). Lernbetreuer im Lerncafé Landeck sind Marco Röck, 067687306348 oder lerncafe.landeck@caritas.tirol, und Lena Rupprich, 067687306703 oder lerncafe.landeck@caritas.tirol.
Caritas-Dir. Elisabeth Rathgeb: Kinder können dort bestens betreut lernen und ihre Freizeit verbringen. Foto: Birgit Pichler