Für die Errichtung der 400 Meter langen Kanzelgalerie zwischen Pfunds und Nauders muss die B180 zwischen der Tschingelsgalerie und der Kanzelkehre von 10. März bis 2. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt werden: Es werden Spreng-, Bohr- und Abtragsarbeiten an den bergseitigen Felswänden nahe dem Südportal durchgeführt. „Mit bis zu 200 Metern hohen Felswänden ist das hier besonders schwer umzusetzen. Wir haben dazu bereits im Herbst 2024 viele Vorarbeiten geleistet. Ein wesentlicher Teil der Sicherungsarbeiten musste dabei in großer Höhe, bei jeder Witterung im Seil hängend, über mehrere Wochen hinweg erledigt werden. Dadurch können wir die restlichen Arbeiten jetzt jedoch in voraussichtlich lediglich zwei Monaten abschließen“, erklärt Günter Guglberger, Leiter des Sachgebiets Brücken- und Tunnelbau beim Land Tirol. Eine Umfahrung ist über die B184 Engadiner Straße bzw. die B185 Martinsbrucker Straße möglich. Auch die Buslinien 210 und 273 werden über diese Route umgeleitet. Es gilt der gleiche Baustellenfahrplan wie bereits bei der Sperre im Jahr 2024.
EINSPURIG AB MAI. Nach dem Abschluss dieser Arbeiten, die nur bei einer Vollsperre möglich sind, beginnt der eigentliche Bau der Galerie. „Damit der Verkehr in dieser Phase zumindest einspurig mit Ampelregelung über das Baufeld geführt werden kann, haben wir noch vergangenen Herbst eine zweite Ebene unterhalb der bestehenden Reschenstraße errichtet. Nach Abschluss der Arbeiten im Fels wird der Verkehr über diese zweite Ebene geführt“, so Guglberger. Diese Verkehrsregelung gilt ab 2. Mai und dauert bis Herbst 2026. Vor der geplanten Fertigstellung der Kanzelgalerie Ende 2026 muss die Straße für weitere drei Monate (voraussichtlich September bis November 2026) für die letzten Arbeiten gesperrt werden.
Die Kanzelgalerie ist das aktuell größte Bauprojekt des Landes. Sie wird aus massivem Stahlbeton errichtet: 2.300 Tonnen Stahl, 16.000 Kubikmeter Beton und zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Netze im Fels und Spritzbeton auf 10.000 Quadratmetern sorgen zukünftig für die Sicherheit der VerkehrsteilnehmerInnen. Es werden 40 Millionen Euro investiert.
Behinderungen
• 10. März bis 2. Mai: Sperre der B180 zwischen Pfunds und Nauders – eine Umfahrung ist über die B184 Engadiner Straße bzw. die B185 Martinsbrucker Straße möglich
• ab 2. Mai: einspurige Verkehrsführung über den Baulosbereich
• voraussichtlich von September bis November 2026 Sperre der B180 für die letzten Arbeiten vor Eröffnung Ende 2026
Für die Vorarbeiten in den Felswänden mussten Sicherungsarbeiten in großer Höhe, bei jeder Witterung im Seil hängend, über mehrere Wochen hinweg erledigt werden. Archiv-Foto: Land Tirol
Die Bauarbeiten, gestartet im Herbst 2024, werden nun fortgeführt. Foto: Land Tirol