Artikel teilen
Artikel teilen >

„Große Aufgabe“

Michael Kraxner übernimmt Tiwag-Vorstandsmandat

Der aus Landeck stammende Michael Kraxner wird mit 1.April Vorstand des Landesenergieversorgers Tiwag.
25. März 2025 | von Daniel Haueis
„Große Aufgabe“
Tiwag-Vorstand mit Landecker Wurzeln: Michael Kraxner Foto: TIWAG/Vandory
Prof. Dr.-Ing. Michael Kraxner war zuletzt CTO des MCI Innsbruck, also Chief Technology Officer, und hat dort zuletzt die Bereiche Forschung, Entwicklung und Technologietransfer mit einem starken Fokus auf Energie, Umwelt und Innovation geleitet. Mit Jänner hat er zum Landesenergieversorger Tiwag gewechselt, und wenn mit 1. April Mag. Dr. Erich Entstrasser ausscheidet, erfolgt der Vorstandswechsel. Der ehemalige Perjener Kraxner wird dann mit Vertriebsvorstand Thomas Gasser sowie dem 2023 installierten Bauvorstand Alexander Speckle die Unternehmensspitze bilden. Die Tiwag kündigte bereits im Juli vergangenen Jahres an, dass Kraxner „für frischen Wind“ sorgen wird. Und er ist laut Tiwag-Aufsichtsratsvorsitzendem Eduard Wallnöfer auch ein klares Zeichen, „dass wir als Landesunternehmen noch näher bei unseren Kundinnen und Kunden, den Gemeinden und Betrieben sind sowie ein verlässlicher Partner für diese sein wollen“. Michael Kraxner bringt viel unternehmerische Erfahrung mit und wird bei der Tiwag das kaufmännische Ressort verantworten und die strategische Positionierung sowie die Innovationskraft des Landesenergieversorgers verstärken. Er ist sich der Verantwortung bewusst und geht mit positiver Grundhaltung an die Aufgabe heran, die Auswirkungen auf fast alle Tiroler hat: „Die Tiwag ist nicht nur unser größtes Landesunternehmen, sondern der Schlüsselplayer, wenn es darum geht, die Energiezukunft und unseren gesamten Lebensraum für die nächsten Generationen zu gestalten. Dabei möchte ich die TirolerInnen mitnehmen und gehe – gemeinsam mit einem motivierten Team – in diese große und spannende Aufgabe“, sagt Kraxner.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.