Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Politik | 9. Juli 2019 | Nina Zacke

In die Fußstapfen seines Vaters

In die Fußstapfen seines Vaters
Der neue Gemeindevorstand Eva Maria Walch, Bgm. Ferdinand Beer, VBgm. Thomas Kössler und Michael Gruber (v.l.). RS-Foto: Pircher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Landeck Ferdinand Beer Stanz
Artikel teilen
Artikel teilen >

Stanz: Ferdinand Beer neuer Bürgermeister


 

Vor nunmehr 34 Jahren trat der Vater des neugewählten Stanzer Bürgermeister Ferdinand Beer als erster Mann im sonnigen Dorf oberhalb von Landeck zurück. Nun folgte ihm sein Sohn auf den Bürgermeistersessel nach. Er trat die Nachfolge des im heurigen Frühjahr überraschend verstorbenen Martin Auer an. 

 

Von Alois Pircher 

 

Bis zum 6. Juni fand sich kein Kandidat für eine offizielle Wahl durch die Stanzer Bevölkerung als Nachfolger von Auer. So musste der Gemeinderat laut Tiroler Gemeinde-Wahlordnung aus seiner Mitte einen Nachfolger wählen. Für diese Wahl stellte sich als einziger Kandidat Vizebürgermeister Ferdinand Beer von der Heimat-und Bürgerliste zur Verfügung. In einer geheimen Wahl wurde er von allen elf Gemeinderäten gewählt. Als sein Nachfolger im Amt des Vizebürgermeisters wurde Thomas Kössler mit 6:5 Stimmen ebenfalls von der Heimat- und Bürgerliste Stanz gewählt. Sein Gegenkandidat war der Listenführer der Jungen Alternativen Liste Michael Gruber. Vor seiner Wahl zum Bürgermeister diente Beer schon 27 Jahre im Gemeinderat. In seinem Brotberuf ist der neue Bürgermeister Werkstattleiter bei der landwirtschaftlichen Genossenschaft in Graf. Seine Arbeitszeit dort will er reduzieren, um mehr Zeit für seine Heimatgemeinde zur Verfügung zu haben.

 

TOLLE ARBEIT SEINER VORGÄNGER. Beer bedankte sich für das große Vertrauen des Gemeinderats und er versicherte, ein Bürgermeister für alle Stanzer sein zu wollen. Überparteilichkeit im Sinne der Stanzer und der wunderschönen und lebenswerten Gemeinde werde im Zentrum seines Handelns stehen. Er kann auf die hervorragende Arbeit seiner Vorgänger aufbauen, sowie auf eine breite Unterstützung im Gemeinderat, meinte der neu gewählte Bürgermeister. Lange habe er sich überlegt, ob er die anspruchsvolle, aber auch schöne Aufgabe im Auftrag der Gemeinde übernehmen soll. Nun aber will er diese ehrenvolle Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen. Die Musikkapelle Stanz unter dem Dirigat von Erich Wechner gratulierte dem neuen Führungsduo mit einigen flotten Weisen. Neben einigen Gemeindebürgern gratulierte auch eine Schar junger Gemeindebürger, bevor es schließlich zu einem Umtrunk zum Dorfwirt ging.

Beer in seiner neuen Funktion als Bürgermeister. RS-Foto: Pircher


Der Bürgermeister als Dirigent der Musikkapelle Stanz. RS-Foto: Pircher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Landeck So war es früher tödlich verletzt Zöblen Klaus Schimana Nauders Volksschule Reutte ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte Wolfgang Winkler Zielnetz 2040 Wirtschaftskammer Reutte Zeitgeschichte Volksschule Häselgehr Werner Friedle Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Lechaschau Peter Linser World Para Athletics Grand Prix Weißenbach Skigebietszusammenschluss Völkerball Österreichische Staatsmeisterschaften Zams WIFI reutte
Nach oben