Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Politik | 19. Juli 2021 | Von Alois Pircher

Tirols jüngster Bürgermeister

Tirols jüngster Bürgermeister<br />
Drei Gestalter der Gemeinde Zams: VBgm. Josef Reheis, Bgm. Dominik Traxl und Alt-Bgm. Mag. Siggi Geiger RS-Foto: Pircher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Alois Pircher
TAGS
Zams Dominik Traxl Siegmund Geiger
Artikel teilen
Artikel teilen >

Dominik Traxl ist Zammer Dorfchef

Der 27-jährige Dominik Traxl erhielt bei der Wahl zum neuen Zammer Bürgermeister einen großen Vertrauensvorschuss.
Von Alois Pircher

Obwohl die Liste „Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“ nur über acht Mandate im Dorfparlament verfügt, wurde der Neo-Bürgermeis-ter mit zwölf Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen gewählt. Traxl zeigte sich von diesem Vertrauensbeweis überwältigt und bot gleich allen Fraktionen im Gemeinderat die Zusammenarbeit an.

„BIN EIN TEAMWORKER“. Nur im Team kann man die besten Lösungen finden, meinte der Neo-Bürgermeister in seiner Antrittsrede – und diesen Ansatz habe er in allen seinen Ehrenämtern bis jetzt auch umgesetzt. Man müsse mit ganzem Herzen wollen und sich auch voll einbringen, ist Traxl überzeugt, dann könne man für die Gemeinde vieles erreichen. Aber natürlich brauche man dazu die Unterstützung aller im Gemeinderat. Er habe nicht lange gezögert, als ihm das Amt des Bürgermeisters angeboten wurde, denn wenn einem jungen Menschen diese Chance geboten werde, solle er sie auch ergreifen. Nur wenn man Verantwortung übernimmt, so seine Überzeugung, kann man auch gestalten und verändern. Seine wichtigste Lehrzeit erlebte er im Gemeinderat, dem er mehr als fünf Jahre angehört. Bei seiner Arbeit in den Ausschüssen habe er gesehen, dass man über Parteigrenzen hinweg gute Arbeit leisten kann, wenn man das Wohl der Gemeinde in den Mittelpunkt aller Bestrebungen stellt. Er werde nun die Arbeitszeit in seinem Brotberuf als Lehrer an der Polytechnischen Schule in Silz reduzieren, das Ehrenamt des Landesobmanns der Jungbauern/Landjugend werde er aber weiterhin ausüben. Teamwork ist auch in seinem zweiten Beruf, am Erbhof Traxl in Grist, gefragt, den er gemeinsam mit seinen Eltern bewirtschaftet.

EIN GEORDNETES HAUS. Einen besonderen Dank sprach er seinem Vorgänger Altbürgermeis-ter Mag. Siggi Geiger aus. Er habe Großartiges für die Gemeinde geschaffen und Zams stehe wirklich gut da, meinte Traxl. Würde er alle Leistungen des Altbürgermeis-ters aufzählen – der Abend wäre viel zu kurz. Er selbst wolle nichts versprechen, denn häufig werden Wahlversprechen nicht eingehalten, nur eines: Er werde sich immer mit all seiner Kraft für Zams einsetzen. Gemeindevorstand Mathias Venier (FPÖ – die Zammer Freiheitlichen) bot dem neuen Bürgermeister die Unterstützung seiner Fraktion an.
Die Amtszeit von Altbürgermeis-ter Siggi Geiger lief am vergangenen Samstag ab und so leitete Vizebürgermeister Josef Reheis interimis-tisch die Gemeinderatssitzung. Da Geiger auch aus dem Gemeinderat ausscheidet und auch alle weiteren Funktionen beendet, musste als ers-tes ein Nachfolger für Geiger im Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG gewählt werden. Als einziger Kandidat stand Gemeindevorstand Christian Kohler (Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei) zur Wahl und er wurde einstimmig in den Aufsichtsrat entsandt. Alle weiteren Funktionen, die der Altbürgermeister bekleidet hat, will man sukzessive neu besetzen.

 
Tirols jüngster Bürgermeister<br />
Die jüngste Landtagsabgeordnete in Tirol stammt ebenfalls aus Zams: Marina Ulrich – sie war interessierte Zuseherin bei der Wahl. RS-Fotos: Pircher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Ausstellung Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena Villa Schindler Vandalismus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Peter Linser Venet Bahn Zirl Vernissage Jubiläum Zugspitzbahn Zams Zugspitz-Trophy 2023 Zeiller Galerie Unfug Landeck Vereinsmeisterschaften Eröffnung Älplerletze Tiroler Meisterschaften So war es früher Österr. Meisterschaften Verstorbene kirchliche Anlässe
Nach oben