Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Politik | 24. Mai 2021 | Daniel Haueis

Wechsel in Zams

Wechsel in Zams<br />
Siegmund Geiger (l.) legt das Bürgermeisteramt zurück, Dominik Traxl soll ihm nachfolgen. Fotos: RS-Archiv, DieFotografen
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
TAGS
Siegmund Geiger Dominik Traxl Zams
Artikel teilen
Artikel teilen >

Siegmund Geiger legt Bürgermeisteramt zurück

Mehr als ein Jahrzehnt hat Mag. Siegmund Geiger die Geschicke der Gemeinde Zams maßgeblich bestimmt. Nun legt er das Bürgermeisteramt zurück. Dominik Traxl soll im Juli-Gemeinderat sein Nachfolger werden.
Von Daniel Haueis

Seit 2010 war der in Fiss aufgewachsene Jurist, der hauptberuflich Leiter des Polizei- und Verkehrsreferates sowie stellvertretender Bezirkshauptmann von Landeck ist, Bürgermeister von Zams. Gerade die letzten Monate waren für ihn als Dorfchef und beruflich eine große Herausforderung: „Die Pandemie wird auch in den nächsten Monaten noch anhalten und mich in meinem Beruf weiterhin massiv begleiten. Deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich mein Amt als Bürgermeister niederlegen werde“, sagt Geiger zu seinem wohlüberlegten Rückzug aus der Gemeindepolitik. Für den 57-Jährigen geht eine spannende und lehrreiche Zeit zu Ende: „Das Bürgermeisteramt war für mich mit viel Arbeit, aber auch viel Freude verbunden. Es war schön für die Zammerinnen und Zammer da zu sein und meine Heimatgemeinde mitzugestalten“, scheidet Geiger zufrieden aus dem Amt. Er wird den Juni-Gemeinderat noch leiten, jenem am 12. Juli soll schon VBgm. Josef Reheis vorstehen. Dabei soll Dominik Traxl, wie Geiger von der Liste „Gemeinsam für Zams – Tiroler Volkspartei“, zum Bürgermeister gewählt werden. Die ÖVP hat in Zams mit acht der 15 Mandate eine absolute Mehrheit. Geiger war ein guter Übergang wichtig: „Das passt gut, es gibt einhellige Unterstützung“, sagt Geiger nach der Fraktionssitzung – der 27-jährige Traxl wurde einstimmig nominiert. „Es freut mich, dass Dominik Traxl als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung steht und sich im Gemeinderat der Wahl stellen wird. Mit ihm ist Zams für die nächsten Jahre hervorragend aufgestellt. Ich wünsche ihm für die Wahl alles Gute“, sagt Siegmund Geiger über den hauptberuflichen Lehrer (PTS Silz) und Landesobmann der Jungbauernschaft. Für Traxl hat vorderhand die Wahl im Juli-Gemeinderat Priorität, allfällige Weichenstellungen folgen. Landesobmann der Jungbauernschaft (ehrenamtlich) möchte Traxl bleiben. Er ist seit 2016 Mitglied des Zammer Gemeinderates.


 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wolfgang Winkler Klaus Schimana Ausgabe Reutte Nauders World Para Athletics Grand Prix tödlich verletzt Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Reutte Volksschule Lechaschau Zams Zeitgeschichte Peter Linser Wirtschaftskammer Reutte Völkerball So war es früher ÖBB-Rahmenplan Volksschule Häselgehr Landeck Zielnetz 2040 Werner Friedle WIFI reutte Weißenbach Skigebietszusammenschluss Österreichische Staatsmeisterschaften Zöblen
Nach oben