Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher – Ausgabe Landeck (02-25)

7. Jänner 2025 | von Daniel Haueis
So war es früher – Ausgabe Landeck (02-25)
Foto: Graber
Schon bald nach Kriegsende trat eine Gesangsgruppe auf, die sich „Graber Madln“ (oder auch „Graber-Quartett“) nannte – es waren die vier Schwestern Hilde, Gretl, Herta und Anni Graber, die Töchter des Sonne-Wirtes in Landeck. Die Schwestern traten bei mehreren Heimatabenden auf, gelegentlich an der Gitarre unterstützt von ihrem Bruder Hubert. Bei einem dieser Abende im Jahr 1947 präsentierten sie vertonte Gedichte von Luise Henzinger, begleitet wurden sie dabei von Willi Homolka. Zwei der Schwestern waren auch Teil des Homolka-Quintetts. Das Bild zeigt die vier Schwestern mit Bruder Hubert Graber. Foto: Graber

Dieser Beitrag stammt aus dem Buch „Vom Meisterjodler zu Heavy Metal“ von Manfred Jenewein. Es kostet 25 Euro und ist in der Tyrolia, beim Grissemann oder bei manfred.jenewein@aon.at erhältlich.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.