Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | So war es früher | 11. April 2023 | Daniel Haueis

So war es früher – Ausgabe Landeck (15-23)

So war es früher – Ausgabe Landeck (15-23)
Foto: privat
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
Artikel teilen
Artikel teilen >
Bei den drei Gemeinderatswahlen in der Zwischenkriegszeit gab es in Ischgl immer nur eine Liste auf dem Stimmzettel. Franz Kurz (Foto) ist mit 32 Jahren einer der längstdienenden Bürgermeister des Bezirkes, zuerst bekleidete er das Amt zwischen 1938 und 1946 und dann nach einer kurzen Unterbrechung wieder von 1950 bis 1974. Der Hotelier Franz Grissemann (Bürgermeister von 1936 bis 1938) schaffte es als Einziger im Bezirk, in zwei verschiedenen Gemeinden zum Chef gewählt zu werden: er war zwischen 1919 und 1922 Bürgermeister in Zams, ehe er mit seiner Frau, einer Tochter des Ischgler Postwirtes, ins Paznaun übersiedelte. (Foto: privat)
Dieser Beitrag stammt aus dem Buch „Gemeindepolitik in turbulenten Zeiten, 1919 – 1950“ von Manfred Jenewein, das Buch ist um 20 Euro in der Landecker Buchhandlung Tyrolia, beim Grissemann in Zams oder beim Autor (manfred.jenewein@aon.at) erhältlich.
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitzbahn Vernissage Zams kirchliche Anlässe Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Tiroler Meisterschaften Vereinsmeisterschaften Landeck Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena Österr. Meisterschaften Ausstellung Unfug Vandalismus Zugspitz-Trophy 2023 Venet Bahn Zirl Villa Schindler Peter Linser Verstorbene Zeiller Galerie Jubiläum Eröffnung So war es früher Älplerletze
Nach oben