Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | So war es früher | 24. April 2023 | Daniel Haueis

So war es früher – Ausgabe Landeck (17-23)

So war es früher – Ausgabe Landeck (17-23)
Foto: aus dem Archiv von Ferdinand Huter
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
Artikel teilen
Artikel teilen >
Auf dem Bild sind die Geschwister Julius (l.) und Ferdinand Huter aus Tösens zu sehen. Aufgenommen wurde das Foto im Winter 1946. Dementsprechend warm sind die beiden Buben gekleidet. Die Strümpfe und die Pullover wurden mit der Wolle der eigenen Schafe gestrickt, erinnert sich Ferdinand Huter. Die weißen Streifen bei den Knien ist die Unterwäsche der beiden Burschen. Da es sich ihre Eltern nicht leisten konnten, reichten die Lodenhosen nur bis zu den Knien. Eine lange Hose wäre zu teuer gewesen. Die Schuhe wurden vom ortsansässigen „Schuchter“ gefertigt. Ferdinand Huter erinnert sich noch gut: „Die Hosenträger unterm Pullover verhinderten, dass uns die Hosen andauernd hinunterrutschten.“ Was die beiden in den Händen halten, kann er nicht mehr sagen. Vermutlich ein Spielzeug aus Holz.
Foto: aus dem Archiv von Ferdinand Huter
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zirl Älplerletze Peter Linser Zams Zeiller Galerie So war es früher Villa Schindler Tiroler Zugspitz Arena Ausstellung Vandalismus Tiroler Meisterschaften Vernissage Vereinsmeisterschaften Jubiläum Eröffnung Venet Bahn Zugspitz-Trophy 2023 Österr. Meisterschaften kirchliche Anlässe Landeck Unfug Zugspitzbahn Verstorbene
Nach oben