Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | So war es früher | 16. Mai 2023 | Daniel Haueis

So war es früher – Ausgabe Landeck (20-23)

So war es früher – Ausgabe Landeck (20-23)
Foto: Bildarchiv Josef Walser
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Daniel Haueis
Artikel teilen
Artikel teilen >
Mathias Schmid: „Der Gang zur Wallfahrt“. Um 1885/86 malte der in See geborene, in München ansässige Künstler Mathias Schmid (1835–1923) das Gemälde „Der Gang zur Wallfahrt“.
Ein Bauer trägt seine kranke Tochter mit einer „Kraxe“ über einen hochalpinen Steig vorsichtig ins Tal, um in einer Wallfahrtsstätte ihre Heilung zu erflehen.
Dass das große, im Stil des Realismus gemalte Bild (Öl auf Leinwand, 107 x 61 cm) 1976 in Besitz der Gemeinde See gelangte, ist einem Zufall zu verdanken. Die Landecker Galeristin Monika Lami entdeckte es in einem Auktionskatalog des Dorotheums (Wien) und regte den damaligen „Seaber“ Bürgermeister Vinzenz Gstrein an, es für seine Gemeinde zu erwerben. Mit der Zustimmung des Gemeinderates fuhr Bgm. Gstrein nach Wien und ersteigerte bei der Auktion am 10. Februar 1976 um 38.000 Schilling das in ausgezeichnetem Zustand befindliche Bild aus einer Privatsammlung. Ein Privatsammler aus dem Zillertal zeigte am Gemälde (Ausrufpreis: 7.000 Schilling) ebenfalls großes Interesse, beteiligte sich am „Kunst-Tauziehen“, überließ aber schließlich, in der Meinung das Bild gehöre in den Geburtsort des Künstlers, fairerweise Bgm. Vinzenz Gstrein den Zuschlag. Bis zur Eröffnung des neuen Gemeindehauses im Jahre 1987 stellte die Gemeinde See das Bild dem Schlossmuseum Landeck als Leihgabe zur Verfügung. Über viele Jahre verlieh das geeignet platzierte Gemälde „Der Gang zur Wallfahrt“ dem Sitzungszimmer des neuen Gemeindehauses Flair und Würde. Warum es sich jedoch heute wieder als Leihgabe im Schlossmuseum Landeck befindet, kann ich nicht nachvollziehen.

Foto: Bildarchiv Josef Walser
Text: Josef Walser, 1987/2023
So war es früher – Ausgabe Landeck (20-23)
Foto: Bildarchiv Josef Walser
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeillergalerie Landeck Daniel Stütz „Wetterstuaner Singkreis“ Ausgabe Reutte Bezirk Landeck Zeitkapsel „Trio Saitensprung“ World Para Athletics Grand Prix Örgata „D'Jagerischen“ Wolf Thomas Hittler Peter Linser Zams Wolfgang Böck Wolfgang Winkler Werner Friedle So war es früher Ehrwald Wirtschaftskammer Reutte „Lechtaler Viergesang“ „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Venet Bahn Kaufmannschaft Reutte
Nach oben