Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | So war es früher | 20. September 2022 | Attila Haidegger

So war es früher – Ausgabe Landeck (38-22)

So war es früher – Ausgabe Landeck (38-22)
Foto: Repro aus dem Bildarchiv Josef Walser
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Attila Haidegger
Artikel teilen
Artikel teilen >
„Bearghaber“ (Bergheuer, Wildheuer) im Fimba. Für diese Aufnahme eines unbekannten Fotografen stellten sich am 4. August 1930 die Geschwister Maria, Sepp und Serafin Kurz (die Männer mit Pfeife), ihr Ziehsohn Roman Kneringer (nachmals Lehrer in Prutz), ihr Onkel Menegild Kurz und ein Tourist aus Deutschland in „Martas Tajamåhd“ nahe der Bodenalp zur Verfügung. Bis 1960 war die Viehzucht die bedeutendste Erwerbsquelle der Ischgler. Fimba mit seinen fruchtbaren Alpböden und Bergmähdern, im Bereich des „Engadiner Fensters“, bildete damals den Reichtum der Ischgler Bauern. Heute sind sie identisch mit dem hervorragenden Schigebiet. Von „Jakobi“ (25. Juli) bis „Mariä Geburt“ (8. September) hielten sich die Bauern – viele mit ihren Familen – fast ununterbrochen im Fimba auf. Dort führten sie nach althergebrachter Sitte ein eigenes Leben. Insbesonders trachtete man, die vielen „Pilla“ mit dem würzigen und saftigen Heu für die Winterfütterung des weitum gefragten Ischgler Zuchtviehs zu füllen. In kleinen, mit Rundholz errichteten Kochhütten wurde ein einfaches, aber kräftiges Essen zubereitet. Die ständigen Begleiterinnen waren die „Bearggaß“, die Ziegen, die die „Haber“ (Heuer) mit guter Milch versorgten. Geschlafen wurde während der ganzen Woche in erfrischenden und kostenlosen „Heubädern“. Das Bergheuen war harte Arbeit und gleichzeitig der damalige Sommerurlaub der Ischgler.
Foto: Repro aus dem Bildarchiv Josef Walser; Text: Josef Walser, Landeck, 2022+
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Ausgabe Reutte Klaus Schimana Österreichische Staatsmeisterschaften Volksschule Lechaschau Zöblen Volksschule Reutte ÖBB-Rahmenplan pro mente Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Wolfgang Winkler Werner Friedle Weißenbach Landeck Zams Peter Linser Nauders Wirtschaftskammer Reutte tödlich verletzt Wängle Völkerball Zeitgeschichte Telfs World Para Athletics Grand Prix Zielnetz 2040
Nach oben