Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | So war es früher | 6. Dezember 2022 | Attila Haidegger

So war es früher – Ausgabe Landeck (49-22)

So war es früher – Ausgabe Landeck (49-22)
Foto: Ferdinandeum
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Attila Haidegger
TAGS
Markterhebung Landeck Manfred Jenewein
Artikel teilen
Artikel teilen >
Bereits bei der Markterhebung im Jahr 1904 suchte die Gemeinde Landeck um die Verleihung eines Wappens an, verschiedene Entwürfe wurden vorgelegt, doch keiner fand die Zustimmung des Landes. Kurz vor der Stadterhebung versuchte man es erneut und schließlich wurde ein Entwurf des Innsbruckers Ludwig Sturm genehmigt. Offenbar ging sich die offizielle Verleihung im Rahmen der Stadterhebungsfeier im Juli 1923 nicht ganz aus, doch im September war es dann soweit: Die junge Stadt erhielt offiziell das Wappen verliehen. Das Bild (Quelle: Ferdinandeum) zeigt einen der nicht genehmigten Entwürfe, laut Anmerkung war es „nicht zu machen“. Dieser Beitrag stammt aus dem Buch „Landeck 1900 – 1923“ von Manfred Jenewein, es ist um 25 Euro in der Landecker Tyrolia, beim Grissemann in Zams oder unter manfred.jenewein@aon.at erhältlich.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Älplerletze Landeck Tiroler Meisterschaften Zams Eröffnung Peter Linser Zeiller Galerie Villa Schindler Verstorbene Österr. Meisterschaften Unfug So war es früher Vereinsmeisterschaften Ausstellung Zugspitz-Trophy 2023 Tiroler Zugspitz Arena kirchliche Anlässe Zugspitzbahn Jubiläum Werner Friedle Venet Bahn Vandalismus Zirl Vernissage Kulturzeit Außerfern Huanza 2023
Nach oben