Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | So war es früher | 3. August 2021 | Josef Walser

So war es früher – Ausgabe Landeck (KW31/21)

So war es früher – Ausgabe Landeck (KW31/21)
Foto: Josef Walsers Bildarchiv (oben), Kopie aus Dr. Peter Baecks Zeitschrift „Tirol“ (unten)
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Josef Walser
TAGS
Ausgabe Landeck So war es früher Josef Walser Peter Baeck Johann Christian Zangerl
Artikel teilen
Artikel teilen >
Holztransport aus dem Fimbertal zur Saline in Hall.
Laut Aufzeichnungen des Ischgler Chronisten und Geschichtsschreibers Johann Christian Zangerl (1759–1842) versorgte man im 17. Jahrhundert (1608, 1683 bis 1703) die Saline in Hall auch mit Holz aus dem damals waldreichen Fimbertal. Das Holz wurde auf dem Wasserweg nach Hall geflößt. Um zur Beförderung des Holzes den nötigen Wasserschwall zu erzeugen, wurden im Fimberbach sogenannte „Klausen“ eingebaut, d.h. durch einen Querdamm aus Blockholz und Steinen Wasser aufgestaut. Einige übereinander geschichtete morsche Baumstämme – siehe das Foto aus dem Jahre 1985 – bei der „außera Bodner Brugga“ bzw. „Klausbrugga“ erinnerten noch vor wenigen Jahren an eine ehemalige Wasserklause. (Ein Geröllhaufen verdeckt derzeit dieses historische Relikt.) Ein Holzrechen sperrte von 1307 bis 1886 bei Hall den Inn. Die aus dem Unterengadin und Oberinntal gedrifteten oder in Flößen zusammengefassten Baumstämme ländete (landete) man hier am linken Innufer. Der Name „Haller Lände“ erinnert noch daran. Das Bild aus dem Schwazer Bergbuch vermittelt eine Ahnung vom gigantischen Holzverbrauch für die Beheizung der Sudpfannen. Holz war bis zum Bau der Eisenbahn im 19. Jahrhundert der einzige Brennstoff der Haller Saline. Dann wurde auf Kohle umgestellt.

 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wolfgang Winkler World Para Athletics Grand Prix Österreichische Staatsmeisterschaften Zeitgeschichte Wirtschaftskammer Reutte Landeck Zielnetz 2040 WIFI reutte Nauders Peter Linser tödlich verletzt Volksschule Lechaschau Zöblen So war es früher Zams Klaus Schimana Völkerball Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Reutte Volksschule Häselgehr Skigebietszusammenschluss Ausgabe Reutte Weißenbach ÖBB-Rahmenplan Werner Friedle
Nach oben