Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

Vom Edelweiß Quintett zum Venet Trio

4. März 2025 | von Von Attila Haidegger
Vom Edelweiß Quintett zum Venet Trio
​​​​​​​Foto: Hubert Walterskirchen
Das „Edelweiss Quintett“ aus Fließ – bestehend aus Hubert Jenewein (Trompete), Wendelin Wille (Klarinette), Herbert Schmid (Akkordeon), Gottfried Bock (Baritonhorn) und Ernst Larcher (Gitarre, v.l.) – wurde 1974 gegründet und war mit wechselnder Besetzung bis 1982 aktiv. Von 1982 bis 1991 traten Herbert, Hubert und Gottfried noch als „Venet Trio“ auf. Die Aufnahme wurde zwischen 1974 und 1976 in Stanz gemacht. Von den Band-Mitgliedern ist Gottfried Bock als einziger übrig, die restlichen Mitglieder sind bereits verstorben.
Foto: Hubert Walterskirchen
Vom Edelweiß Quintett zum Venet Trio
​​​​​​​Foto: Hubert Walterskirchen

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.