Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Sport | 19. Juli 2022 | Von Albert Unterpirker

„Habe super Team hinter mir“

„Habe super Team hinter mir“
Neues, starkes Trio bei der FG: Marco Plank, Marianne Gstrein und Markus Reiter (v.l.). RS-Foto: Unterpirker
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Albert Unterpirker
TAGS
FG Schönwies/Mils Schönwies Mils
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schönwies/Mils kürte bei Neuwahlen einen neuen Obmann

Neben zahlreichen Highlights blickte die FG Familyhaus Schönwies/Mils bei der Jahreshauptversammlung auch auf eine spannende Meisterschaft zurück. Zudem wurde im Zuge der Neuwahlen mit Markus Reiter ein neuer Obmann gewählt.
Von Albert Unterpirker

Ein wenig Sentimentalität schwang bei dieser Jahreshauptversammlung schon mit, denn mit Michael Rainer gab der langjährige Obmann sein Amt ab. Neben seinen Dankesworten führte Rainer drei absolute Highlights des vergangenen Jahres an. Einerseits war dies eine Reise nach Venedig und zu David Schnegg (damals Serie A), andererseits der Tanz auf der Rasierklinge bezüglich der Landesliga-Meisterschaft. „Nach dem Landeck-Spiel standen wir mit dem Rücken zur Wand“, schildert der Ex-Obmann die damaligen Abstiegssorgen. Dieser entledigte man sich durch das kurzfristig einberufene Engagement von Patrick Höllrigl (sportlicher Leiter) und Thomas Schatz (ehemals SC Imst-Coach) als Trainer-Duo. Geschafft wurde der Klassenerhalt (6. Platz) letztendlich deshalb, „weil alle an einem Strang gezogen haben“, so Rainer. Die wohl größte Sensation war aber der Tiroler Vizemeister-Titel mit der U11-Mannschaft („Herausragend!“), noch vor Wacker Innsbruck und Wattens. Derweil steckt die Landesliga-Truppe mit Trainer David Lechner schon wieder in der Vorbereitung. „Wir haben Top-Bedingungen“, sagt Höllrigl, außerdem stehe für die kommende Meisterschaft ein breiterer Kader zur Verfügung. Nicht wirklich nachvollziehen könne er die Auslosung zum Auftakt. „Zams und Landeck auswärts, dann Längenfeld daheim – wer zieht da die Lose?“, fragt der sportliche Leiter schmunzelnd. Jedenfalls: „Nach diesen drei Spielen wissen wir bereits, wo wir umgehen.“ Stolz sei man indessen auch darauf, dass man nun wieder eine zweite Kampfmannschaft (u.a. mit Spielern von Roppen/Karres) stellen kann.

ZEPTER. Bei den Grußworten freuten sich Schönwies-Bürgermeister Reinhard Raggl und Mils-Bürgermeister Bernhard Schöpf u.a. über die „Wertschätzung“, die der „vorbildlich geführten“ Fußball-Gemeinschaft entgegengebracht wird. ASVÖ-Bezirksobmann Christoph Emmerling hält fest, dass der Verein „viel Herzblut“ an den Tag legt. Die letzten Worte des Abends gehören aber dem neuen Obmann: „Ich freue mich darauf, das Zepter nun zu übernehmen – ich habe ein super Team hinter mir“, erklärt Markus Reiter. Zu seinen Stellvertretern wurden Marianne Gstrein und Marco Plank gewählt. Die bisherigen Stellvertreter Dietmar Reinstadler und Gebhard Moser rücken in den Beirat ein. PS: Thomas Schatz lockerte den Abend mit Anekdoten aus seinem Fußballleben auf, Dominik Lechleitner, TFV-Bezirksobmann, überbrachte die Grußworte von Präsidenten Sepp Geisler, und berichtete u.a., dass im ÖFB eine Liga-Reform bezüglich Nachwuchs geplant ist.
„Habe super Team hinter mir“
Die treuesten Fans der FG wurden geehrt: Marco Klingenschmid (Kapitän), Josef „Jackson“ Erhart (Fan), Susanne Erhart (Fan), Manuel Gstrein und Michael Rainer (v.l.). RS-Foto: Unterpirker
„Habe super Team hinter mir“
Dominik Lechleitner (l.) und Michael Rainer (r.) ehrten Ossi Venier (Ehrenzeichen in Silber mit Gold). RS-Foto: Unterpirker
„Habe super Team hinter mir“
Pepi Haider (l.) wurde zum FG-Ehrenmitglied ernannt. RS-Foto: Unterpirker
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeitgeschichte Ausgabe Reutte Volksschule Reutte Völkerball Volksschule Lechaschau Österreichische Staatsmeisterschaften World Para Athletics Grand Prix Peter Linser Wirtschaftskammer Reutte Wängle Zöblen Wolfgang Winkler pro mente Landeck Nauders ÖBB-Rahmenplan Weißenbach Telfs Zams Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zielnetz 2040 So war es früher Klaus Schimana tödlich verletzt Werner Friedle
Nach oben