Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Sport | 14. Feber 2023 | von Attila Haidegger

Spielerin des Jahres

Spielerin des Jahres
Anna Pircher konnte 2022 zahlreiche Erfolge verbuchen und wurde beim WTA-Turnier in Linz als Spielerin des Jahres ausgezeichnet. Foto: Hannes König
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  von Attila Haidegger
TAGS
Anna Pircher Spielerin des Jahres Hannes König SV Zams Tennis
Artikel teilen
Artikel teilen >

Anna Pircher bei WTA-Turnier ausgezeichnet

Welch großartige Arbeit Anna, ihre Familie und das gesamte Team rund um Hannes König und Wolfgang Mangold leisten, zeigten die erst kürzlich erreichten Erfolge, gewürdigt mit der Ehrung von Anna zur besten Spielerin des Jahres beim WTA-Turnier in Linz.
Von Attila Haidegger

Sie ist erst 12 Jahre alt und will einmal in den großen Tennisstadien der Welt um Spiel, Satz und Sieg servieren. So untermauerte die noch so junge Athletin diese hohe Auszeichnung einmal mehr, mit dem Titel einer Tiroler Meisterin in der Halle 2023, in der Allgemeinen Klasse der Damen, Staatsmeisterin U14 im Einzel sowie Finalistin im Einzel und Sieg im Doppel, beim Tennis Europe Tennisturnier in Bar-le-Duc (Frankreich), gemeinsam mit ihrer Freundin und Doppelpartnerin Kara Fronek. Manche Tennisexperten reihen die junge Tirolerin des SV Zams Tennis sogar als Nachfolgerin von Barbara Schett ein, der ehemaligen Nummer Sieben der Welt. Gemessen an den bisherigen Erfolgen auf der Tennis Europe-Tour (fünf Turniersiege), den Auftritten in der Bundesliga (vier Spiele, drei Siege), dem Gewinn von österreichischen Jugendtiteln und den Leistungen bei den Tiroler Meisterschaften der Damenklasse sind diese Vorschusslorbeeren berechtigt. „Aber“, werfen Skeptiker ein, „Pircher ist noch ein Kind, kann sie dem Druck standhalten?“ Das von Coach Hannes König aufgebaute Umfeld beruhigt: „Sie wird mit Augenmaß von ihren Eltern geführt und einem auserlesenen Team unterstützt.“ Ein Team, das dem Talent den Weg zur internationalen Spitze freimachen will. Denn schon jetzt wird sie als „komplette Spielerin“ bezeichnet.

VOLLE UNTERSTÜTZUNG DER ELTERN. Mutter Doris Pesjak-Pircher, verheiratet mit Manfred Pircher, ist immer dabei. Die 44-jährige Hausfrau und österreichische Hallenmeis­terin 35+ sorgt für den strukturellen Ablauf an Trainings- und Wettkampftagen, was während der Schulzeit oft nicht einfach ist. „Anna hat alle Tests nachgemacht und wir sind mit der Direktion der Mittelschule auf einem guten Weg, um Sport und Wettkampftennis zu verbinden.“ Auch der Schutzschirm, der um das Talent aufgebaut wurde, wird von der Hoffnung begleitet, dass sich der Traum Annas, „einmal in den ganz großen Tennisstadien der Welt um Punkte zu servieren“, erfüllen wird. Die Eltern möchten sich an dieser Stelle auch bei den zahlreichen Unterstützern, die diese großartige Reise so tatkräftig begleiten, bedanken: Mag. Wolfgang Mangold (Management), Hannes König (PTR Professional, Head- und Tour-Coach), Christian Köhle (PTR Professional, Assistent Tennis- und Tour-Coach), Mag. Christopher Schröck (Athletik, Reha), Mag. Georg Hamerle (Athletik und Diagnostik), Armin Reindl (Mental-Coach), Gernot Landerer (Physiotherapeut, Ernährung), Karoline Geiger (Yoga Health).
Spielerin des Jahres
Anna Pircher mit der ehemaligen Top-Tennisspielerin aus Innsbruck Barbara Schett. Foto: Manfred Pircher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Eröffnung Werner Friedle Peter Linser Zirl Zugspitzbahn Jubiläum Zugspitz-Trophy 2023 So war es früher Landeck Venet Bahn Vereinsmeisterschaften Vandalismus Vernissage Tiroler Zugspitz Arena Verstorbene Tiroler Meisterschaften Villa Schindler Zams Zeiller Galerie Älplerletze Österr. Meisterschaften Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug kirchliche Anlässe Ausstellung
Nach oben