Eine Alternative auch für Landecker Restaurants
Der derzeitige Teil-Lockdown in Österreich trifft die Gastronomie besonders hart. Einige Gastronomiebetriebe im Tal-kessel helfen sich über diese schwierige Zeit hinweg, indem sie ihren Kunden „Speisen to go“ anbieten.
Von Alois Pircher
„Der Grissemann“ in Zams bewirtet in seinen zwei Restaurants in Zams normalerweise täglich hunderte Gäste. Zudem beliefert er verschiedene Schulen und Institutionen mit Speisen. Nun bietet er seinen treuen Kunden einen Abholservice an. Eine Zustelloption kann „Der Grissemann“ den Kunden leider nicht offerieren, aber es stehen verschiedene Menüs und beinahe die ganze Speisekarte zur Auswahl. Von den Firmenkunden wird das Angebot gut angenommen, die privaten Kunden nützen das Angebot leider weniger, erklärt Geschäftsführer Mag. Thomas Walser. Man würde sich über eine größere Nachfrage freuen, man sei aber froh, bei der derzeitigen Nachfrage die Mitarbeiter beschäftigen zu können.
ES LÄUFT IM „ENZIAN“. Das Hotel Enzian in Landeck-Perjen hat sich mit seinen Mittagsmenüs einen Namen gemacht. Normalerweise ist das Restaurant während der Mittagszeit gut gefüllt, nun bietet Klaus Stubenböck die Speisen zum Abholen an. Verschiedene Menüs, aber auch eine kleine Speisenkarte stehen zur Auswahl. Montag bis Freitag, mittags von 11.30 bis 13.30 und abends von 18 bis 20 Uhr. Stubenböck bietet auch einen Lieferservice an, ab einer Bestellsumme von 40 Euro ist dieser spezielle Service kostenlos. Das Angebot wird von den Kunden sehr gut angenommen, und der Wirt ist überzeugt, mit dieser Aktion gut über den Lockdown zu kommen.
„LÖWEN“ – EINEN NAMEN „ERKOCHT“. Die Wirtsleute Sara und Florian Gandler eröffneten im August ihr Restaurant „Löwen“ in Landeck. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Restaurant einen sehr guten Namen „erkocht“. Nun schon wieder schließen zu müssen, ist ein harter Schlag für die jungen Gastronomen, aber auch sie versuchen ihre Gäste mit einem Abholservice an den Betrieb zu binden. Sowohl mittags als auch abends können die Gäste von einer feinen Karte wählen, am Abend bieten die Wirtsleute auch einen Lieferservice an. Mit dem Geschäftsverlauf ist man eigentlich zufrieden, der Wirtin fehlt jedoch der direkte Kontakt zum Gast. Man hoffe jedenfalls, bald wieder die Gäs-te im Restaurant begrüßen zu dürfen, denn die Stimmung in Landeck ist derzeit am Boden.
GF Mag. Thomas Walser vom „Grissemann“. RS-Foto: Archiv
„Enzian“-Wirt Klaus Stubenböck beliefert Kunden RS-Foto: Pircher
Chef und Küchenchef im Restaurant Löwen in Landeck: Florian Gandler RS-Foto: Pircher
Feedback geben