Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Wolf setzt „Prämie“ auf Schadwolf aus
Aktuelle Berichte:
Gute Nachrichten für Bahnfahrer in Tirol
Aktuelle Berichte:
Nicht alles „Rund um den Tschirgant“
Aktuelle Berichte:
Erfolgreiche Großübung trotz Dauerregen
Aktuelle Berichte:
Neue Pflegeausbildung ab Herbst in Telfs
Aktuelle Berichte:
In gespannter Erwartung
Aktuelle Berichte:
Erntedank der Jägerschaft
Aktuelle Berichte:
Die politische Lage spitzt sich zu - Jerzens Bürgermeister möchte im Amt bleiben
Aktuelle Berichte:
720 Euro Geldstrafe für „Pistolero-Wirt“
Aktuelle Berichte:
„Imstrumental“ – das Konzert der Extraklasse
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Beatrice Hackl
6. Feber 2023 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Schluss, bevor es erst so richtig los geht
Während in der Division 1 alles auf das große Finale zwischen Mils und Weerberg hin fiebert und in der Division ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Rund 1.100 Metal-Fans strömten nach Telfs
Headbangen stand auf dem Programm, als die „The Iron Maidens“ und „Accept“ die Bühne des Telfer ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Fasnacht schwarz-weiss
Auf halber Strecke bis zur nächsten Telfer Fasnacht zeigt das Noaflhaus das Ausstellungsdebüt von Florian Pöschl mit ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
300. Geburtstag von Peter Anich
Der Astronom, Kartograph, Drechsler und Mathematiker Peter Anicht ist wohl einer der größten Söhne von Oberperfuss, ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Beatrice Hackl
Wirtschaftsförderung in Zirl präsentiert
LH Anton Mattle und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber präsentierten auf dem „hollu“-Firmengelände in Zirl Details ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Hat Seefeld bei den WM-Geldern „getrickst“?
Hat Seefeld die WM-Gelder des Bundesministeriums vertragswidrig verwendet? Das Sportministerium und die ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Tiroler können sich sicher fühlen
Mehr als 650 Mitglieder der Tiroler Hilfs- und Einsatzorganisationen haben sich am vergangenen Donnerstag im ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (06/2023)
Wir sind schon deutlich über der Halbzeit! In zwei Jahren, 2025, wird das nächste Telfer Schleicherlaufen über die ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Selbstbestimmt wohnen und leben
Zu zweit ist man weniger allein. Der Ansicht ist auch Marianne Larl. Sie ist eine Klientin der Lebenshilfe und lebt ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Personalproblem im Zirler Gemeindeamt
Der Zirler SP-Bürgermeister Thomas Öfner kämpft derzeit im Marktgemeindeamt mit personellen Problemen. Die seit ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Sport | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Lamparter ist Seefelds neuer „King of Triple“
Johannes Lamparter ist der neue „Nordic-Triple-King of Seefeld“. Der Rumer triumphierte nach einem zweiten Platz am ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auszeichnungsreigen bei Sängern
Der „Männergesangverein Liederkranz Telfs“ (MGV) hielt unlängst seine diesjährige Generalversammlung mit den ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Generationenübergreifendes Lernen
Sie ist ein Ort der Begegnung sowie des Lernens und das, seit mittlerweile zehn Jahren: Die „Computeria Telfs“. 750 ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Naturpark Karwendel“ hegt Zukunftspläne
Bei der Generalversammlung am vergangenen Mittwoch wurde das neue Programm für den „Naturpark Karwendel“ bis 2028 ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (05/2023)
Einen mehr als 100 Jahre alten Blick in die Telfer Bahnhofstraße vermittelt diese Fotografie aus den Beständen des ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Sport | Telfs
|
Albert Unterpirker
Mit Vollgas raus aus dem Tal der Tränen
Nur einmal klassierte sich Stephanie Venier im Vorjahr in den Top-Ten. Und auch der Start in die neue Saison verlief ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Das Leben ist ein Ponyhof
Wenn Raffael Jablonka, der große Sammler und Galerist, die Ausstellung eines Künstlers kuratiert, ist das wie ein ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Schretter und Hackl
Telfer Hufschmied adoptiert Friesen
Es gibt sie, diese ganz besonderen Momente, wenn Träume wahr werden – auch für Pferde: Das Friesen-Pferd Jelte des ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
24 Sebastiani-Verdienstmedaillen verliehen
In Telfs stand der vergangene Freitag ganz im Zeichen des Gemeindeheiligen Sebastian. Der Gemeindefeiertag bzw. die ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Kematen greift tief in den Gemeindesäckel
In der Kemater Gemeindestube darf man sich auch heuer über satte Einnahmen aus Kommunalsteuern freuen. Rund 2,5 ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Ring frei“ für die Bürgermeisterkandidaten
Was für eine Überraschung! Nicht die amtierende und derzeit mit den Amtsgeschäften der Gemeinde Sellrain betraute ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (04/2023)
Prof. Sepp Schwarz gehört zwar zu den bedeutendsten Holzschneidern und Grafikern Österreichs, als Karikaturist ist er ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Sport | Telfs
|
Beatrice Hackl
Neuer Top-Player bei Patriots
Die „Telfs Patriots“ verstärken ihr Defensive Backfield mit dem Brasilianischen Nationalteamspieler Victor Villaca ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Verlorene Form
Das Prinzip des Linolschnitts hat Peter Demartin auf die Spitze getrieben. Mit bis zu 27 Druckvorgängen auf immer dem ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
ÖBB drücken fest auf das Investitionspedal
Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
„Halleluja!“: Pollinger „Laz“ ausgegraben
Das lange Warten hat ein Ende. Nach sechs Jahren war es vergangenen Freitag in Polling wieder soweit – der „Laz“ ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„C1“-Bergung in der Lizum wirft Fragen auf
In der Axamer Lizum musste vorletzten Samstag ein Superpuma der „Heliswiss“ den ÖAMTC-Notarzthubschrauber „C1“ ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Kein Geld für neuen Spielplatz in Seefeld
Als ob die Budgetsorgen nicht genug Kopfzerbrechen bereiten würden: In der jüngsten Gemeinderatssitzung, in der der ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Gemeinde Polling ist Sieger im Grundstreit
Im Streit um ein Baugrundstück in Polling hat die Gemeinde nun endgültig Recht bekommen. Der Oberste Gerichtshof ...
weiterlesen ...
16. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (03/2023)
Seit erstaunlichen 40 Jahren gibt es bereits die Telfer Schützen-Schwegler! Dieses Foto zeigt die Gruppe am Tag ihres ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
„Gunners“ droht das vorzeitige Saisonende
Am 3. Februar steht das letzte Spiel für Zirl in der Division 2 am Programm. Gut möglich, dass das Match ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Prosit Neujahr!
Walzer, Polka, Operette gehören ja fast verbindlich zu einem Neujahrskonzert dazu. Aber „InnStrumenti“ kann auch ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Liebe ist Liebe: Auch in den Augen der Kirche
Mensch ist Mensch und Liebe ist Liebe: Davon ist auch der „Diözesane Arbeitskreis Homosexuellenpastoral“ (DAHOP) ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Ohne Schneefall spitzt sich die Lage zu!“
Liftbetreiber und Touristiker sind derzeit gefordert wie selten zuvor, seit Wochen fehlt es an Kälte und Schnee. Die ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Abgespeckter Telfer Neujahrsempfang
Zum traditionellen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs lud vergangenen Donnerstag Bürgermeister Christian ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Steht Axams kurz vor dem Finanzkollaps?
In Axams wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Voranschlag 2023 abgesegnet. Eines geht aus dem Zahlenspiel ...
weiterlesen ...
9. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (02/2023)
Fasching in Polling, fotografiert von Siegfried Rettmeyer am 28. Jänner 1951. Lang ist’s her! Die ganz jungen ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Zwei Titelkämpfe binnen 24 Stunden
Die Grantaubahn in Umhausen war am Mittwoch und Donnerstag Schauplatz der Österreichischen und Tiroler Meisterschaften ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Kultur | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Mit der Musikkapelle Inzing ins neue Jahr
Die Musikkapelle Inzing feiert heuer ihr 200-Jahr-Bestandsjubiläum. Eingeleitet wird das Jubiläumsjahr mit dem ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Großprojekt in Flaurling auf Schiene
Seit rund drei Jahren arbeitet die Gemeinde daran, den unter Denkmalschutz stehende Ansitz Risenegg wieder mit Leben zu ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Wirtschaft | Telfs
|
Friederike Bundschuh
„No amol“-Pilotprojekt in Tirol gestartet
Seit Herbst 2022 bietet das „Re-Use-Netzwerk Tirol“, eine Kooperation zwischen Abfallwirtschaft, Sozialwirtschaft ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Völser Grüne“ kratzen am Budget 2023
Die „Völser Grünen“ üben am Budget 2023 Kritik. Man habe nichts aus den vergangenen Jahren gelernt und musste ...
weiterlesen ...
2. Jänner 2023 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (01/2023)
Die hohen, schlanken Fabrikkamine waren einst ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Industriegemeinde Telfs. Vor ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Irre! Verloren geglaubtes Spiel gedreht
Nur knapp 50 Zuschauer pilgerten am Sonntag in die Kufstein-Arena, um das letzte Spiel der Qualifikationsrunde zwischen ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Kultur | Telfs
|
Agnes Dorn
Advent mit den „Marc Hess Gospel Singers“
Der „Klingende Advent“ auf Tirols Hochplateau startete vergangene Woche mit einem Gospelkonzert der „Marc Hess ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Ein heller Stern mit einem Spezialauftrag
Immer, wenn Jung und Alt aufeinander treffen, entstehen berührende und für beide Seiten bereichernde Momente. In ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zwölf neue Ziviltechniker gestalten Tirol mit
Landeshauptmann Anton Mattle vereidigte Dienstag vergangener Woche im „Großen Saal“ des Innsbrucker Landhauses ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Politik | Telfs
|
Beatrice Hackl
„Budget ist die in Zahlen gegossene Politik!“
„Zwei Jahre Pandemie, eine Wirtschafts- und eine Energiekrise gehen an keinem Gemeindebudget spurlos vorbei. Trotzdem ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl gleitet mit Sparbudget ins Jahr 2023
Mit 17:2 Stimmen wurde am vergangenen Donnerstag vom Zirler Gemeinderat der Haushaltsvoranschlag 2023 abgesegnet. Im ...
weiterlesen ...
19. Dezember 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (51/52/2022)
Wenn diese Postkarte nicht in Schwarzweiß wäre, könnte man sie durchaus für einen aktuellen Weihnachtsgruß halten. ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Ehrwald
Übergabe
temporäres Fahrverbot
Österreichischer Tierschutzverein
Örgata
„Lechtaler Viergesang“
Wohnungseigentum
FG Schönwies/Mils
World Para Athletics Grand Prix
Wirtschaftskammer Reutte
„Michlbauer Harmonika Ensemble“
Wolfgang Böck
So war es früher
Ausgabe Reutte
Daniel Stütz
Zeillergalerie
Zams
„D'Jagerischen“
Peter Linser
„Trio Saitensprung“
„Wetterstuaner Singkreis“
Wolf
Landeck
Wiener Leichtathletik Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung
Wolfgang Winkler