Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
„Den Blick nach vorne richten“
Aktuelle Berichte:
Fürs Leben lernen
Aktuelle Berichte:
Doppeltes Jubiläum für Feuerwehr Wenns
Aktuelle Berichte:
„Schuhputzen mit Aussicht“
Aktuelle Berichte:
„Lockpfosten“ sollen zu Bauernhöfen locken
Aktuelle Berichte:
Sehnsuchtsort mit Konfliktpotenzial
Aktuelle Berichte:
„Freigeister“
Aktuelle Berichte:
Der Mensch mag gehen – der Geist bleibt
Aktuelle Berichte:
Bauantrag jetzt eingereicht
Aktuelle Berichte:
Klimageschichte – Es summt und brummt im Garten
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Rundschau-Shop
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Rundschau-Shop
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Beatrice Hackl
20. Juni 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Mit Punkterekorden geht’s in die Sommerpause
Es war eine Saison, wie sie aus Sicht der heimischen Clubs nicht viel besser laufen hätte können. Sowohl Völs als ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
New beginning
Der Generationenwechsel an der Volksbühne Oberperfuss bringt nicht nur einen jungen Obmann und einen neuen Namen, ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Neue Erkenntnisse um „Hohe Birga“ in Birgitz
Der Verein „Archäotop Hohe Birga“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den archäologischen Fundplatz auf der Hohen Birga ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Tirol startbereit für den Sommer
Tirol präsentierte sich kürzlich im Rahmen der „Österreichischen Tourismustage“ und der „Austrian Travel ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirler Opposition kritisiert neue Hortzeiten
Der Zirler Gemeinderat befasste sich in der jüngsten Sitzung am vergangenen Mittwoch unter anderem auch mit Themen der ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Platter übergibt Landhausschlüssel an Mattle
Anfeindungen, Beleidigungen, Morddrohungen – LH Platter ist die Lust auf die Politik vergangen, er wird sich ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (25/2022)
Stolz präsentiert sich die Bürgermusikkapelle Seefeld auf dieser Ansichtskarte. Die malerische Kulisse bildet der ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (23/2022)
In der Telfer Villa Schindler wird derzeit mit einer vielbeachteten Ausstellung an den großen Tiroler Künstler Paul ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (24/2022)
Nicht wiederzuerkennen, oder? So sah es 1982, also vor vierzig Jahren, am heutigen Eduard-Wallnöfer-Platz im Zentrum ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Sport | Telfs
|
Albert Unterpirker
TC Telfs feiert vierten Sieg en suite
Einfach klasse! Nach vier gespielten Runden präsentiert sich der TC Telfs in der 2. österreichischen Bundesliga von ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Spitze Feder Schnabel Tänze
Die Idee der Kuratorin Karin Pernegger klingt verheißungsvoll: Zum 100. Geburtstag von Paul Flora bat sie ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Volksschüler feiern ihren eigenen Strom
Den ersten Platz haben sich die 28 Schüler der Volksschule Gries im Sellrain im letzten Jahr bei der „Tiroler ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Ein Miteinander in Wald und Flur kann sein
Die Wälder rund um Innsbruck sind zunehmend das Ziel von Mountainbikern. Die Grundeigentümer ärgern sich schon ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Wackerle fühlt sich den Bürgern verpflichtet
Der zweiwöchige Urlaub hat Seefelds Bürgermeister Markus Wackerle offenbar sehr gut getan. Bei der jüngsten ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (23/2022)
In der Telfer Villa Schindler wird derzeit mit einer vielbeachteten Ausstellung an den großen Tiroler Künstler Paul ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Actionreiche Kindersicherheitsolympiade
Über 250 Schüler erweiterten im Rahmen der Kindersicherheitsolympiade ihren Wissensschatz rund um Erste Hilfe und ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
An der Weser folgt der nächste Karriereschritt
Der SV Werder Bremen, ein Fußballclub, der nur so vor Tradition strotzt, ist die neue sportliche Heimat von Lena ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Beatrice Hackl
Volkmusikalische Klangwolke im Sommer
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom „Tiroler Volksmusikverein“ wurde Obmann Peter Margreiter für weitere drei ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Zweite Runde für „autofreie Sommerzone“
Für die „autofreie Sommerzone“ im Telfer Ortszentrum geht es diesen Sommer in die zweite Runde: Der Gemeinderat ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Thomas Öfner als „PIU“-Obmann bestätigt
Nach den Gemeinderatswahlen müssen auch die vielen Gemeindeverbände neu konstituiert werden. Vergangenen Mittwoch ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
SPÖ will ab 2023 unser Land Tirol mitregieren
212 Delegierte, 24 Gastdelegierte und mehr als 60 Gäste nahmen am vergangenen Samstag am SPÖ-Landesparteitag im ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl feierte neues Gewerbegebiet
Das neue Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“, im Südwesten der Marktgemeinde gelegen, zeichnet sich neben seinem ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | So war es früher | Telfs
|
Beatrice Hackl
So war es früher – Ausgabe Telfs (22/2022)
Schon seit 25 Jahren gibt es die „Friedensglocke des Alpenraums“ in Mösern: 1997 erklang das tönende Monument ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Der Meistertraum verglühte in der Derbyhitze
(fly) Nach der Nullnummer gegen Völs geht Kematen mit vier Zählern Rückstand auf den Zweiten in die letzten fünf ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Sport | Telfs
|
Albert Unterpirker
Wiederaufstieg soll angepeilt werden
Jetzt geht’s wieder los! Der TC Telfs startet wieder in die Bundesliga-Saison, diesmal in die 2. Österreichische ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Il divino Claudio
Es gibt Momente, in denen man seinen Beruf einfach nur liebt. Einer dieser Momente war das Konzert der Wiltener ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
„Blaulichtwoche“ begeistert Volksschüler
Blaulichtorganisationen sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Im Rahmen einer sogenannten „Blaulichtwoche“ ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Ungewisse Zukunft für Friedensglocke
Hoch über dem Inntal, im Telfer Ortsteil Mösern hängt sie: Die Friedensglocke. Die Gemeinschaftsglocke der ARGE ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (21/2022)
Vor rund 100 Jahren zeichnete der Priester Franz Kranebitter diese Ansicht des „Wendlhofs“ im Zentrum von Telfs. In ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Drei Geldinstitute unter einem Dach vereint
Paukenschlag im Tiroler Bankwesen: Die Raiffeisenbanken Kematen, Westliches Mittelgebirge und Telfs-Mieming schließen ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Derby: Der ganze Druck lastet auf den „Blues“
Während es für Kematen mit Blick auf den Aufstiegskampf am Freitag praktisch um alles geht, kann Lokalrivale Völs ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Lia Buchner
Dark side of the Moon
Kontraste sind das Thema der diesjährigen Tiroler Barocktage: Kontraste wie Alte Musik und Zeitgenössisches, wie alte ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Mehr Kommunaleinnahmen trotz Pandemie
Die Melachgemeinde Kematen steht finanziell auf äußerst stabilen Fundamenten. Das zeigt der Rechnungsabschluss 2021, ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Gefiederte Therapiefreunde für Laura
Laura aus Polling und Tiere gehören einfach zusammen. Das kleine Mädchen weist Entwicklungsverzögerungen aufgrund ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Götzner Dorfzentrum als Ort der Begegnung
Das Ortszentrum von Götzens steht derzeit inmitten eines Dorferneuerungsprozesses. „Die Kirch- und die Burgstraße ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (20/2022)
Die Umgestaltung der Telfer Pfarrkirche in den Jahren 1900/01 ist in diesem Foto von Josef Schweinester festgehalten. ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Sport | Telfs
|
Beatrice Hackl
Telfer Goldhelme triumphierten
Vor knapp 1.000 Zuschauern gewinnen die „Telfs Patriots“ ihr zweites Heimspiel gegen den bis dato ungeschlagenen ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Peter Bundschuh
Flucht – Vertreibung – Integration
In ihrem Buch „Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration – Das Flüchtlingslager Kematen in ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Ruetz“ geht wegen Krieg das Mehl nicht aus
In der Ukraine, der Kornkammer Europas, tobt der Krieg. Seit Rußland im osteuropäischen Staat einmarschiert ist, sind ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Antrag auf Dienstfahrzeug fand keine Mehrheit
„A gmahnte Wiesn“ hätte man noch in der Vorperiode gemeint. Doch ganz so einfach hat es Bürgermeister Jorgo ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Lebensmittel mit allen Sinnen genießen
Wenn in Kindergärten oder Volksschulen das Thema Lebensmittel und Ernährung auf den Tisch kommt, können Pädagogen ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (19/2022)
In den 1980er-Jahren ging mit der Firma Jenny & Schindler eine Epoche der Telfer Industriegeschichte zu Ende: Die ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Sport | Telfs
|
Alex Dosch
Nächste Herausforderung wartet bereits
Es geht Schlag auf Schlag! Zum Verschnaufen bleibt Telfs aktuell keine Zeit. Nach dem Sieg im „Spiel des Jahres“ ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Kultur | Telfs
|
Agnes Dorn
Es war einmal in der Märchenschule
Aufwändige Inszenierung, großartige Sänger und Schauspieler, tolle Kostüme und Requisiten und das alles in einem ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auf dem Weg in die Eigenständigkeit
Den Verein „Impulse“ in Völs gibt es seit nahezu 25 Jahren, und kann von Menschen mit kognitiven und körperlichen ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Platznöte beschäftigen Gemeinderat
Die Kinderkrippenplätze der Marktgemeinde Zirl sind voll belegt und auch die Volksschulklassen platzen aus allen ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Wirtschaft | Telfs
|
Beatrice Hackl
Soziale Betriebshilfe gewinnt an Bedeutung
Rund 80 interessierte Mitglieder und Zuhörer konnte der „Maschinenring Innsbruck Land“ bei seiner ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Pollinger Gemeinderat ist nach Urteil ratlos
Die RUNDSCHAU berichtete bereits in der vorhergegangenen Ausgabe ausführlich über einen Streit zwischen der Gemeinde ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Politik | Telfs
|
Bernhard Rangger
Seefelds Dorfchef Wackerle droht mit Rücktritt
Entgegen aller bisherigen Gepflogenheiten wurde die „Seefelder Golfacademy“ beim Wildsee heuer erst Ende April ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | So war es früher | Telfs
|
Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (18/2022)
Vom 130-Jahr-Jubiläum des Turnvereins Telfs, das heuer gefeiert wird, war an dieser Stelle schon die Rede. Auf ein ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
So war es früher
Ausgabe Reutte
Zams
Andreas Einberger
Wirtschaftsbund
Zirl
Über die Alpen: Entdecken. Schätzen. Leben!
Anton Mattle
Ausgabe Telfs
bühne.oberperfuss
Werner Friedle
Telfs
Ötztaler Wasserkraft GmbH
Mieming
Seefeld
Ausgabe Imst
medienfrische
Paul Flora
Haiming
rauschender Wildbach
Rundgang
zerstört
Landeck
ÖFB-Cup
Villa Schindler