Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 12. Feber 2019 | Sabine Schretter

23. Betonhuangart

23. Betonhuangart
Reinhard Schretter, Franz Thurner, Künstlerin Patricia Karg und Arno Goiginger (v.l.) beim Betonhuangart auf Schloss Büchsenhausen. Foto: Wolfgang Lackner
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Andreas Gilgenberg Trio Arno Goidinger Ausgabe Reutte Bayern Betonhuangart Bruni Fröschl Büchsenhausen Dr. Reinhard Schretter Edi Fröschl energieeffienzte Zementmahlanlage Franz Thurner Fröschl-Prokurist Thomas May GF Thomas Spannagl Künstlerin Patricia Karg Landesbaudirektor Robert Müller Mineralstoffproduzent Schretter & Cie Schwenk Zement St. Nikolaus Strabag Tirol-Chef Manfred Lechner Südtirol Thomas Waltle Tiroler Baubranche Ulrike Spannagl Vils Vilser Bergbräu Vorarlberg Wasser Tirol-Prokurist Dietmar Thomaseth Wien Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser WK-Bauindustrie-Geschäftsführerin Kathrin Maiz-ner WK-Spartengeschäftsführer Oswald Wolkenstein Zementindustrie-GF Sebastian Spaun
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schretter & Cie stimmte sich auf ereignisreiches Geschäftsjahr ein


Auf Einladung von Schretter & Cie aus Vils traf sich die Tiroler Baubranche im altehrwürdigen Kellergewölbe in St. Nikolaus zum gemütlichen Austausch abseits der Alltagshektik. Der Außerferner Mineralstoffproduzent erwartet ein arbeits- und investitionsreiches 120. Geschäftsjahr.

Auch meterhoher Schnee hielt mehr als 120 Gäste nicht ab, dem traditionellen Auftakt der Bausaison beizuwohnen. Aus allen Teilen Tirols, aus Südtirol, Vorarlberg, Bayern und sogar aus Wien folgten die Gäste der Einladung von Dr. Reinhard Schretter. Zu jazzigen Klängen des Andreas Gilgenberg Trios und mit importiertem Vilser Bergbräu wurde bis spät in die Nacht auf ein vielversprechendes Baujahr angestoßen. Denn die anhaltend gute Beschäftigungslage gab der Stimmung Auftrieb. Schretter & Cie hat sich für 2019 viel vorgenommen. Zur Sicherung einer nachhaltigen Zementproduktion stehen massive Investitionen in den Standort Vils an. Herzstück sind eine energieeffienzte Zementmahlanlage sowie der Ausbau der Lagerkapazitäten.
Erster Höhepunkt der Bausaison.

Für Schretter & Cie ist die bereits zum 23. Mal durchgeführte Veranstaltung in Büchsenhausen ein wichtiger erster Höhepunkt im Geschäftsjahr. Unter den Gästen u.a. das Partnerunternehmen Schwenk Zement mit GF Thomas und Ehefrau Ulrike Spannagl, der neue Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser, Edi und Bruni Fröschl, Strabag Tirol-Chef Manfred Lechner, Franz Thurner, Landesbaudirektor Robert Müller, Arno „Leichtbetonbau“ Goidinger, Zementindustrie-GF Sebastian Spaun, Künstlerin Patricia Karg, WK-Spartengeschäftsführer Oswald Wolkenstein und WK-Bauindustrie-Geschäftsführerin Kathrin Maiz-ner, Wasser Tirol-Prokurist Dietmar Thomaseth, Thomas Waltle, Fröschl-Prokurist Thomas Mayr u.v.m.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitz-Trophy 2023 Museum im Grünen Haus Thomas Öfner Zugspitzbahn Unfug Zirl Theater Zeiller Galerie So war es früher Vandalismus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Landeck Tiroler Meisterschaften Villa Schindler kirchliche Anlässe öffentlicher Verkehr Ausstellung Eröffnung Verstorbene Übungen Zams Planetenweg Werner Friedle Peter Linser Tiroler Zugspitz Arena
Nach oben