Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 5. Feber 2019 | Sabine Schretter

Alle Wege führen ...

Alle Wege führen ...
Gerade rechtzeitig wurde die Straßensperre aufgehoben und die Schüler aus Trient konnten ihre Freunde in Reutte besuchen. Fotos: BG/BRG Reutte
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Audioversum Ausgabe Reutte BG/BRG Reutte BH Reutte Direktor Manfred Pfeifer DSD 1 (Deutsches Sprachdiplom) Frauensee-Stube Hofkirche ITT Michelangelo Buonarroti-A.Pozzo Kaiserschmarren Katharina Rumpf Lermoos Lidia Bettega Mariangela Giolito Schüleraustausch Ski-Show Trient Volleyballturnier zweisprachige Marktrallye
Artikel teilen
Artikel teilen >

... trotz Schneechaos nach Reutte


Der starke Schneefall und die damit verbundenen Straßensperren hätten dem BG/BRG Reutte fast einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Mit den Reuttener Schülern bangten 18 Trentiner Schüler und ihre beiden Lehrerinnen, Lidia Bettega und Mariangela Giolito, die zum vierten Mal zu einem einwöchigen Schüleraustausch an das Gymnasium Reutte und zu ihren Gastfamilien kommen sollten. Das erste Mal war der Besuch der Schüler des ITT Michelangelo Buonarroti-A.Pozzo in Trient für den Jänner geplant. Und tatsächlich wurden vier Tage vor der Ankunft der Trentini die Straßensperren aufgehoben.

Buntes Programm.


Fast alle der italienischen Schüler wollen im März das DSD 1 (Deutsches Sprachdiplom) bestehen und konnten sich auf diese Weise den letzten Schliff in den Schulstunden und in den Familien ihrer Tiroler Partner der 6. und 7. Klassen holen.

Auch an den Nachmittagen und an den Abenden gab es ein reichhaltiges Programm, um beide Sprachen anzuwenden: eine zweisprachige Marktrallye, die Ski-Show in Lermoos, ein Empfang auf der BH Reutte durch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf, wobei die Schüler Interessantes zum Bezirk Reutte erfuhren.
Die Fahrt in die Landeshauptstadt, mit dem Besuch der Hofkirche und der von den Reuttener Schülern zusammengestellten zweisprachigen Führung, brachte die 44 Jugendlichen auch ins Audioversum.
Sportlich und freundschaftlich ging es beim Volleyballturnier mit zwölf national gemischten Mannschaften zu.
Die Prämierung dieses Turniers und der Marktrallye fand im Rahmen des Abschiedsessens im Beisein von Direktor Manfred Pfeifer in der Frauensee-Stube statt. Den Trientiner Gästen schmeckte nicht nur der Kaiserschmarren, sie waren auch vom frisch verschneiten Winterwald beim Heimweg begeistert.
Die Schüler und Lehrpersonen des BG/BRG Reutte freuen sich schon auf den baldigen Gegenbesuch der Reuttener Schüler am ITT in Trient – der im April stattfinden soll – und hoffen jedoch auf den Trentiner Frühling.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
kirchliche Anlässe Werner Friedle Tiroler Meisterschaften Eröffnung So war es früher öffentlicher Verkehr Villa Schindler Übungen Landeck Museum im Grünen Haus Theater Vandalismus Peter Linser Zams Verstorbene Ausstellung Zeiller Galerie Tiroler Zugspitz Arena Planetenweg Unfug Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zugspitzbahn Thomas Öfner Zirl Zugspitz-Trophy 2023
Nach oben