Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 26. März 2019 | Sabine Schretter

Alpenthermenresort in Reutte geplant

Alpenthermenresort in Reutte geplant
In unmittelbarer Nachbarschaft der Alpentherme Ehrenberg plant die Marktgemeinde Reutte – mit der BOE als Investor – die Errichtung einer Hotelanlage.
RS-Foto: Schretter
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Alois Oberer Alpentherme Ehrenberg Alpenthermenresor Ausfallshaftung Ausgabe Reutte Bademantelgang Bauausschuss BOE (Bau Objekt Entwicklung) DI Alexander Wasle GF Andreas Heidegger Gipskarstzone Reutte RTW-Gelände Seminarbereich Sintenbichl Vivamar
Artikel teilen
Artikel teilen >
Dass in der Marktgemeinde Hotelbetten fehlen, ist längst bekannt. Ein Hotelprojekt ist seit langem geplant, wird seit langem diskutiert – und liegt auf Halde. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde nun ein Projekt vorgestellt, das allgemeinen Anklang findet und tatsächlich realisiert werden soll.

Am ehemaligen RTW-Gelände am Lech scheint Stillstand eingetreten zu sein. Das Hotelprojekt, für das es längst einen Baubescheid gibt, ruht.
Im Bereich der Alpentherme Ehrenberg scheinen die Planungen auf weit fruchtbareren Boden zu fallen und – so alle noch ausstehenden Beurteilungen positiv ausfallen – wohl auch zeitnah umgesetzt werden.
Dem Bauausschuss waren die Pläne im Vorfeld schon gezeigt und einhellig für gut befunden worden. Das geplante Alpenthermenresort sei ein Mehrwert für Reutte, aus dem sich auch positive Synergien für die Alpentherme Ehrenberg ergeben würden. Mit der BOE (Bau Objekt Entwicklung) ist der Investor schon gefunden.
GF Andreas Heidegger und DI Alexander Wasle stellten das geplante Projekt bei der letzten Gemeinderatssitzung vor – vorausschickend, dass das endgültige „OK“ noch ausstehe, man aber hoffe, grünes Licht zu erhalten.
Es soll eine Anlage, bestehend aus drei Baukörpern – Hotel, Mitarbeiterhaus und Wohnanlage – werden, mit der Alpentherme Ehrenberg durch einen sogenannten Bademantelgang verbunden. Das Resort soll möglichst nah an der Therme liegen.
Erschlossen wird das Hotel über die Thermenzufahrt. Der für das Naherholungsgebiet wichtige Fußweg bleibt erhalten.
Das Hotel wird dreigeschossig errichtet werden und insgesamt 100 Zimmer (200 Betten) und nach Süden ausgerichtete Suiten inklusive Terassenbereich umfassen. Neben einer Eingangslobby mit Bar sollen ein Restaurant mit Terrasse und ein Biergarten mit externem Zugang entstehen. Auch ein Seminarbereich ist geplant – ein Wunsch des möglichen Betreibers, der sein Interesse am Projekt bereits bekundet hat und Vivamar heißt. Die Vivamar betreibt auch die Alpentherme Ehrenberg, Nutzungskonflikte sollten also keine aufkommen.
Wichtig für die Marktgemeinde Reutte: Vivamar würde allein Haftung bzw. Ausfallshaftung für das Alpenthermenresort übernehmen. „Es gibt hier eine klare Abgrenzung. Die Marktgemeinde bleibt allein beim Bad“, betonte Bgm. Alois Oberer. Beim Gemeinderat herrschte Einigkeit – dieses Projekt wäre ein starker Impuls für Reutte. Bei der Abstimmung gingen die Hände geschlossen nach oben.
Es sei nun notwendig, die nächsten weiteren Schritte einzuleiten, so Andreas Heidegger.
Eine wirtschaftliche Bewertung steht noch aus, auch müsse die Gipskarstzone beim Standort am Sintenbichl genau unter die Lupe genommen werden. Alles in allem stehen die Zeichen aber günstig.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Österr. Meisterschaften Eröffnung Zeiller Galerie Älplerletze Zams kirchliche Anlässe Vandalismus Vernissage Venet Bahn Werner Friedle Zugspitzbahn Tiroler Meisterschaften Verstorbene Jubiläum Zirl So war es früher Unfug Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Peter Linser Landeck Ausstellung Tiroler Zugspitz Arena Villa Schindler Vereinsmeisterschaften Zugspitz-Trophy 2023
Nach oben