Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 7. Mai 2019 | Nina Zacke

Besuch der ranghöchsten Landesbeamten

Besuch der  ranghöchsten Landesbeamten
Im Zuge des Besuchs wurde der stellvertretende Bezirkshauptmann Konrad Geisler als Vertreter von Bezirksobfrau Katharina Rumpf (2. v. l.) für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Die entsprechende Urkunde überreichte LAD Herbert Forster (l.) zusammen mit seiner Stellvertreterin Barbara Soder (r.). RS-Foto: Claus
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Reutte Barbara Soder Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf Bezirkshauptmannschaft Reutte Bürgerbüro Bürgersprechtag Herbert Forster Krisenmanagement Landesamtsdirektor
Artikel teilen
Artikel teilen >

Herbert Forster und Barbara Soder erwiesen der Bezirkshauptmannschaft Reutte die Ehre


Seit Anfang des Jahres leiten Landesamtsdirektor Herbert Forster und seine Stellvertreterin Barbara Soder als ranghöchste Beamte des Landes Tirol das Amt der Landesregierung. Im Rahmen ihrer Besuchstour durch die acht Bezirkshauptmannschaften Tirols statteten sie in der vergangenen Woche der BH Reutte einen Arbeitsbesuch ab. 

Von Uwe Claus

„Uns ist es ein wichtiges Anliegen, im persönlichen Gespräch ein Bild vor Ort machen zu können“, sagte Forster.
In der BH werde vorbildliche Arbeit geleistet und auf manchen Gebieten habe Reutte eine Vorbildfunktion für ganz Tirol. Dies gelte nicht nur für das effiziente Arbeiten des Bürgerbüros, sondern habe sich auch bei der perfekten Organisation auf dem Gebiet des Krisenmanagements im vergangenen Winter gezeigt. Hier wurde vorbildliche Arbeit geleistet, sämtliche verfügbaren Kräfte wurden je nach Notwendigkeit gebündelt. „Es wird in Zukunft von den Tirolern immer mehr der nähere Kontakt zwischen Amt und Bevölkerung erwartet und dem sollten wir Rechnung tragen“, so Forster weiter.
Dass die Arbeit ihres Hauses beim Land eine positive Resonanz findet, darüber freute sich Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und auch sie betonte, dass die Nähe zur Bevölkerung eine ihrer wichtigsten Zielsetzungen sei. Dazu passte auch ihre Ankündigung, am 18. Juni einen Bürgersprechtag durchzuführen. „Ich hoffe, dass auch dieser, wie die bestehenden Sprechtage, gut angenommen wird“, so BH Rumpf. Den genauen Ablauf werde man rechtzeitig bekanntgeben.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Weißenbach Werner Friedle Wirtschaftskammer Reutte Klaus Schimana Landeck Österreichische Staatsmeisterschaften ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte Volksschule Reutte Völkerball tödlich verletzt Zöblen Volksschule Häselgehr Wolfgang Winkler Zams Skigebietszusammenschluss So war es früher Nauders Zielnetz 2040 Zeitgeschichte WIFI reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung
Nach oben