Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 12. Feber 2019 | Sabine Schretter

BH Reutte setzt auf Vernetzung

BH Reutte setzt auf Vernetzung
Die Vertreter von BH Reutte und WK: Konrad Geisler (BH-Stv.), Reinhold Lorenz (Gewerbeabteilung BH Reutte), Elisabeth Singer (Leiterin Referat Verkehr/Sicherheit), Maria Neururer (Leiterin Referat Wasser und Energie), BH Katharina Rumpf, Wolfgang Winkler (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Reutte), Andreas Hosp (Gewerbetechniker), Christian Strigl (Obmann Wirtschaftskammer Reutte), Hanifa Karabegovic (Leiterin Anlagenreferat), Katharina Friedl (Leiterin Umweltreferat) und Johann Wechner (Gewerbeabteilung) (v.l.). Foto: BH Reutte/Kirchmair
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Arbeitnehmerschutz Ausgabe Reutte Beratungstätigkei Betriebsanlagensprechtag Betriebsanlageverfahren Bezirkshauptmannschaft Reutte Bezirksstelle Reutte BH Katharina Rumpf Brandschutz Gewerbetechnik Lebensmittelsicherheit Recht Wirtschaftskammer Tirol Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf
Artikel teilen
Artikel teilen >

Service soll gemeinsam mit Wirtschaftskammer intensiviert werden


Bei einem Vernetzungstreffen zwischen der Bezirkshauptmannschaft Reutte und der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Reutte, tauschten sich zahlreiche Vertreter von Behörde und Wirtschaft zu aktuellen Projekten und künftigen Kooperationen aus – etwa im Bereich der Betriebsanlagensprechtage.

„Die Bezirkshauptmannschaft und die Wirtschaftskammer haben traditionell viele Berührungspunkte, etwa beim Gewerberecht. Gerade im gewerbeintensiven Bezirk Reutte ist es wichtig, dass das Zusammenspiel von Wirtschaft und Verwaltung weiter optimiert wird“, lobt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Initiative zur gegenseitigen Vernetzung.
Hervorragende Zusammenarbeit.

„Es freut mich, dass die Zusammenarbeit in Reutte gut funktioniert – dazu tragen regelmäßige Treffen maßgeblich bei“, unterstreicht BH Katharina Rumpf, dass es auch wichtig sei, sich regelmäßig über weitere Projekte und neue Ideen auszutauschen. „Dass der Bezirk Reutte sich auch in Sachen Wirtschaft entwickelt und damit stärker positioniert, ist wesentlich, um die hervorragende Lebensqualität auch in der Zukunft aufrechtzuerhalten. An diesem Ball bleiben wir dran“, so die Bezirkshauptfrau.
Kooperation.

Ein Fokus künftiger Kooperationen soll etwa im weiteren Ausbau der Beratungstätigkeit für Bürger liegen. So wird künftig auch eine Person als Vertretung der WK Tirol an den monatlichen Betriebsanlagensprechtagen teilnehmen. LR Zoller-Frischauf begrüßt diese Maßnahme: „Die unbürokratische Abwicklung von Betriebsanlageverfahren erfordert eine gute und intensive Vorbereitung, um das Verfahren im Sinne der Wirtschaftstreibenden rasch und bestmöglich durchzuführen.“
Die Betriebsanlagensprechtage werden bereits jetzt von der BH Reutte angeboten – mit dem Ziel, allen Gewerbetreibenden im Bezirk die Möglichkeit zu geben, sich umfassend von Experten etwa in den Bereichen Recht, Gewerbetechnik, Brandschutz, Arbeitnehmerschutz oder Lebensmittelsicherheit zu informieren.
„Die Wirtschaftskammer Reutte wird hier eine wertvolle Expertise einbringen können“, ist BH Rumpf überzeugt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
„Trio Saitensprung“ Peter Linser Wolfgang Winkler Bezirk Landeck „Wetterstuaner Singkreis“ Werner Friedle „D'Jagerischen“ Wolf Ehrwald „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Ausgabe Reutte Örgata Zeitkapsel Landeck „Lechtaler Viergesang“ So war es früher Venet Bahn World Para Athletics Grand Prix Thomas Hittler Kaufmannschaft Reutte Zeillergalerie Zams Wirtschaftskammer Reutte Wolfgang Böck Daniel Stütz
Nach oben