Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 7. November 2022 | Von Sabine Schretter

Da war was los... 1.000 Lichter brannten

Da war was los... 1.000 Lichter brannten
Bei der Nacht der 1.000 Lichterverlor das Dunkel seinen Schrecken. RS-Fotos: Schretter
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Nacht der 1000 Lichter Breitenwang Katholische Jugend HospizteamReutte TrauerRaum
Artikel teilen
Artikel teilen >

Nacht der 1.000 Lichter in Breitenwang

Am Montag, dem 31. Oktober, lud die Katholische Kirche wieder zur „Nacht der 1.000 Lichter“. Viele Lichter erhellten auch den Platz vor der Dekanatspfarrkirche Breitenwang, den Innenraum der Kirche und die Seitenkapelle.
Von Sabine Schretter


Hier war Raum zum Verweilen, Raum zum Staunen, zum Nachdenken, zum Sichaustauschen – und hier war Raum zum Trauern und Gedenken. Mit viel Geschick und Fantasie hatte die Katholische Jugend leuchtende Muster auf die Pflastersteine gezeichnet und im Pfarrgarten ein flammendes Labyrinth gestaltet. Und viele Besucher waren gekommen, freuten sich am wärmenden Strahlen der vielen Kerzen, hielten inne, folgten den Spuren der Lichter. Über dem breiten Hauptgang in der Kirche leuchtete die Botschaft „Jesus liebt dich“ – Hoffnung und Zuversicht, die gerade jetzt so sehr gebraucht werden. In der Seitenkapelle bot das Hospizteam Reutte, heuer bereits zum dritten Mal, einen TrauerRaum an. Dort erhielt Trauer an verschiedenen Stationen Raum. Allein, schweigend oder in einem Gespräch fanden Besucher Ruhe und Raum für sich und ihr Empfinden. Es waren Stunden der Ruhe, Stunden der Besinnung und des Miteinanders, die die Dunkelheit der letzten Oktobernacht, dieser Nacht der 1.000 Lichter, durchbrachen.
Da war was los... 1.000 Lichter brannten
Ein wenig Zeit mit Gott zu verbringen, dazu lud die Kahtolische Jugend ein.
Da war was los... 1.000 Lichter brannten
Der TrauerRaum in der Seitenkapelle bot verschiedene Stationen und schuf individuellen Raum für Trauer.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Landeck So war es früher Ehrwald Übergabe Ausgabe Reutte World Para Athletics Grand Prix temporäres Fahrverbot „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Zeillergalerie „Wetterstuaner Singkreis“ Zams Wolf Örgata Wolfgang Winkler FG Schönwies/Mils „D'Jagerischen“ Wolfgang Böck Österreichischer Tierschutzverein Wohnungseigentum „Trio Saitensprung“ Daniel Stütz Wiener Leichtathletik Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung Peter Linser „Lechtaler Viergesang“ Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben