Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 18. Oktober 2022 | Von Uwe Claus

Da war was los... Großer Bezirks-Erntedankumzug in Reutte

Die Mitwirkenden strahlten mit der Oktobersonne um die Wette. RS-Fotos: Claus
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Uwe Claus
TAGS
Ausgabe Reutte Landjugend/Jungbauernschaft Bezirk Reutte Südtiroler Straße Obermarkt Lindenstraße Linz-Textil-Areal LechBlech Böhmische HarGott mit Linda
Artikel teilen
Artikel teilen >

Jungbauernschaft/Landjugend dankten für guten Ernteertrag

Zuletzt wurde in Reutte im Jahr 2017 mit einem festlichen Umzug für die zuvor ertragreiche Ernte gedankt. Nach fünf Jahren durfte man sich in der Marktgemeinde nun wieder auf einen großen Erntedankumzug mit vielen liebevoll in Handarbeit gestalteten und geschmückten Wagen sowie einem bunten Rahmenprogramm freuen.
Von Uwe Claus

Ganz im Zeichen von Regionalität, Tradition und Brauchtum präsentierte die Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Bezirk Reutte am Sonntag unter dem Motto „Unser Dahoam – unser Leben – unsere Landwirtschaft“ den Bezirkserntedankumzug im Reutte.

 
Da war was los... Großer Bezirks-Erntedankumzug in Reutte
Die Gäste auf der Ehrentribüne vor der alten Bezirkshauptmannschaft zeigten sich beeindruckt vom großen Umzug.
GEDENKEN – UMZUG – FEIERN. Der Startschuss zum bunten Tagesprogramm fiel bereits um 9 Uhr anlässlich der Messe in der St. Anna Kirche mit Dekan Franz Neuner. Direkt im Anschluss startete der große Umzug, bei dem sich verschiedenste Vereine, einzelne Ortsgruppen der Landjugend/Jungbauernschaft, Festwagen, Bäuerinnen und Bauern, Trachtengruppen und Musikkapellen, ausgehend von der Südtiroler Straße durch den Obermarkt und über die Lindenstraße in Richtung Linz-Textil-Areal bewegten.
Da war was los... Großer Bezirks-Erntedankumzug in Reutte
Mehrere wunderschön gearbeitete Erntedankkronen waren zu sehen.
Insgesamt waren es 22 Gruppen, mal groß mal klein, aber alle hatten sichtlichen Spaß an dem Umzug. Die Beteiligten hatten sich viel Mühe gemacht, um ein repräsentatives Bild der Bauernschaft im Außerfern zu vermitteln und sogar das Wetter spielte mit – die Verbindung „nach oben“ hatte hervorragend geklappt. Nach dem Umzug wartete ein buntes Rahmenprogramm auf Teilnehmer und Besucher. Eröffnet wurde die Feierlichkeit im Festzelt von den „LechBlech Böhmischen“.  Danach sorgte „HarGott mit Linda“ für beste Unterhaltung. Natürlich war beim Linz-Textil-Areal auch für Speis und Trank bestens gesorgt. Vor allem regionale Lebensmittel, produziert von den Landwirten aus dem Bezirk, standen hier im Mittelpunkt. Und es war Zeit für einen „Ratsch“ sowie einen regen Austausch rund um die Erfahrungen in der Landwirtschaft. Alle Einnahmen des Festes kommen dem Sozialfonds der Jungbauernschaft / Landjugend Bezirk Reutte zugute.
Da war was los... Großer Bezirks-Erntedankumzug in Reutte
Tierische Begleiter fehlten natürlich nicht beim Bezirkserntedankumzug in der Marktgemeinde Reutte.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Unfug Villa Schindler Übungen Theater Eröffnung Vandalismus Thomas Öfner Ausstellung Verstorbene Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zirl Zugspitz-Trophy 2023 Planetenweg kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Peter Linser öffentlicher Verkehr Tiroler Zugspitz Arena Zams So war es früher Werner Friedle Landeck Museum im Grünen Haus Zeiller Galerie Zugspitzbahn
Nach oben