Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 17. Mai 2021 | Sabine Schretter

Ehrenberg zeigt Flagge!

Ehrenberg zeigt Flagge!
Die Flagge am Dürnitz ist gehisst! Darüber freuen sich: Fam. Ulla und Armin Tschurtschenthaler, Armin Walch, Hermann Ruepp, Edmond Boa, Murad Dalgatov, Dietmar Koler, Stefan Lochbihler, Günther Salchner, Werner Entstrasser, Waltraud Heinrich und Franz Dengg (v.l.).Foto: Verein Burgenwelt Ehrenberg
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Burgenwelt Ehrenberg Ehrenberg Liner Restaurant Salzstadl highline 179 Saisonstart
Artikel teilen
Artikel teilen >

Wiedereröffnung der Burgenwelt Ehrenberg am 19. Mai – nach über sechs Monaten Dornröschenschlaf

Die Coronapandemie erzwang auch auf Ehrenberg einen Betriebsstillstand für das Besucherzentrum mit Museum, highline179, Ehrenberg Liner sowie dem Hotel und dem Restaurant Salzstadl. Doch jetzt setzt die Burgenwelt Ehrenberg ein weithin sichtbares Zeichen für die Wiedereröffnung aller Attraktionen auf Ehrenberg.
Von Sabine Schretter.
Im neu sanierten Dürnitz (Südturm der Ruine Ehrenberg) wurde eine neue Wendeltreppe mit einer Aussichtsplattform und einem Flaggenmast eingebaut. Diese Sanierungs- und Inszenierungsmaßnahme ist Teil des von Geschäftsführer  Arch. DI Armin Walch initiierten Fünf-Jahres-Programms auf der Ruine Ehrenberg. Finanziert wird dieses substanzerhaltende Projekt vom Land Tirol, der Gemeinde Reutte, dem TVB Reutte, der highline179 sowie dem Verein Burgenwelt Ehrenberg. Auf Initiative von MMag. Armin Tschurtschenthaler und Michael Fürmann (Grundbesitzer auf Ehrenberg) wird zur Wiedereröffnung der Burgenwelt Ehrenberg die neue Ehrenbergflagge gehisst – sie zieren die Farben der Burgenwelt und die Familienwappen der Grundeigentümer.

Sichtbares Zeichen.
Die neue Flagge soll – als positives Zeichen für die Zukunft – Ehrenberg krönen und weithin sichtbar symbolisieren, dass das Projekt „Burgenwelt Ehrenberg“ auch nach der Krise mit Optimismus und Tatendrang weiterentwickelt wird. Mit dabei und sichtbar erfreut waren auch der Bürgermeister von Reutte, Günter Salchner, Obmann des TVB Reutte, Hermann Ruepp, Obmann des Vereins Burgenwelt Ehrenberg Dietmar Koler, GF Armin Walch, Stefan Lochbihler (highline179), Franz Dengg (Ehrenberg Liner), Waltraud Heinrich (Leitung Besucherzentrum) und Werner Entstrasser (Leitung Hausmeisterteam).
Diese positive Stimmung sollen Einheimische, Gäste und die Mitarbeiter auf der Burgenwelt Ehrenberg spüren, nach all den notwendigen Einschränkungen und Entbehrungen der vergangenen Monate. Natur und Kultur zu genießen, einen neuen Blickwinkel beim spektakulären Begehen der Hängebrücke zu erleben, die Geschichte im Hornwerk und auf der Ruine hautnah verfolgen zu können und dem „Ritter auf der Spur“ im Museum folgen, das versetzt viele Menschen in Staunen. Ab der Wiedereröffnung wird freitags auch eine neue Führung zum Thema Sanierung von historischem Mauerwerk stattfinden. Ehrenberg lädt an vielen Plätzen zum Staunen und auch Verweilen ein, einer davon ist das historische Restaurant Salzstadl mit qualitätsvoller regionaler Küche. Das Erlebnis Ehrenberg wird abgerundet durch ein eigenes Familien- und Kinderprogramm. Ein Tages- und auch ein Wochenendausflug auf den Spuren der Festungsbauer, Ritter und Edelleute läßt sich auf Ehrenberg wunderbar verbringen.

Barrierefrei für alle.
Eine Fahrt mit dem Ehrenberg Liner bringt alle Menschen, die nicht zu Fuß gehen wollen, oder können, zum neu rekonstruierten Hornwerk mit der Ausstellung „Angriff und Verteidigung“ und dem Ritter-Rüdiger Familientheater sowie zur vielbesuchten Hängebrücke, der highline179.

Infobox:
Saisonstart auf Ehrenberg ab Mittwoch, dem 19. Mai. Alle Informationen auf www.ehrenberg.at
• Besucherzentrum mit Museum und Ausstellung: Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Montag von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ins Museum und zur Naturausstellung 16 Uhr.
• Highline179: Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 22 Uhr.
• Ehrenberg Liner: Betriebszeiten:   Täglich von 9 bis 22 Uhr.
• Ticketautomaten für Highline179 und Ehrenberg Liner: Täglich, alle nicht ermäßigten Tickets.
• Restaurant Salzstadl: Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag: 11.30  Uhr bis 20.30 Uhr.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Zirl Planetenweg Zeiller Galerie Museum im Grünen Haus Villa Schindler Landeck Werner Friedle Verstorbene Eröffnung Unfug Zams Vandalismus So war es früher Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Tiroler Zugspitz Arena öffentlicher Verkehr Theater Zugspitz-Trophy 2023 kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Übungen Zugspitzbahn Ausstellung Thomas Öfner
Nach oben