Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 13. September 2021 | Sabine Schretter

EWR begrüßte neue Lehrlinge

EWR begrüßte neue Lehrlinge
Zwölf Lehrlinge starteten Anfang September ihre Ausbildung bei der Unternehmensgruppe Elektrizitätswerke Reutte AG. Foto: Rolf Marke
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
EW Reutte Lehrlinge EWR Technik GmbH Richard Feuerstein GmbH Stocker Technik GmbH
Artikel teilen
Artikel teilen >

Zwölf junge Menschen starten in berufliche Zukunft

Am 1. September starteten zwölf Lehrlinge ihre Ausbildung bei der EWR Technik GmbH, der Elektrizitätswerke Reutte GmbH & Co. KG, der Richard Feuerstein GmbH und der Stocker Technik GmbH.
Von Sabine Schretter.
„Der Büro-Job ist einfach nichts für mich“, darin waren sich die zwölf neuen Auszubildenden in der EWR-Unternehmensgruppe, die Anfang September ihre Lehre gestartet haben, einig. Der Elektroinstallationsbereich freut sich über einen Zuwachs von neun angehenden Elektrotechnikern, Richard Feuerstein über zwei Lehrlinge im Bereich Installations- und Gebäudetechnik und der Seilbahnexperte Stocker Technik begrüßt einen angehenden Mechatroniker. Die EWR Vorstände, Dr. Christoph Hilz und Michael Hold, hießen die zwölf Jugendlichen am ersten Lehrtag in der EWR-Gruppe willkommen. „Das Handwerk ist die Stütze unserer Gesellschaft und trotzdem wird es immer schwieriger, Lehrlinge dafür zu gewinnen. Umso mehr freut es uns, dass sich wieder zwölf motivierte Jugendliche für unsere Ausbildungszweige entschieden haben. Es wartet eine spannende Zeit auf sie und wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg für ihre Ausbildung.“
Girl-Power mal zwei. Besonders freuen sich die EWR, auch wieder zwei weibliche Lehrlinge begrüßen zu dürfen: Eva Lorenz in der Betriebsstelle Grän und Casey Jean Westman in der Elektroinstallation in Füssen. Auf die Frage hin, warum sie sich dazu entschieden haben, eine Lehre als Elektrotechnikerin zu beginnen, sind sich die beiden Power-Girls rasch einig: „Wir wollten einfach etwas Handwerkliches machen […] uns gefällt vor allem die Abwechslung bei dieser Lehre. Anzupacken ist für uns überhaupt kein Problem.“ „Mit Eva und Casey Jean machen derzeit vier junge Frauen ihre Ausbildung im EWR. Wir freuen uns immer wieder ganz besonders, auch immer mehr weibliche Lehrlinge für handwerkliche Berufe begeistern zu können und wollen da auch als Vorbild vorangehen. Frauen im Handwerk sollten keine Seltenheit sein und wir hoffen, dass sich diese Entwicklung fortsetzt“, so Johannes Mutschlechner, Ausbildungsleiter EWR Technik GmbH.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Wirtschaftskammer Reutte So war es früher Ausgabe Reutte World Para Athletics Grand Prix Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Häselgehr WIFI reutte Peter Linser Klaus Schimana Landeck Weißenbach Wolfgang Winkler Zöblen Völkerball Skigebietszusammenschluss Nauders ÖBB-Rahmenplan Zeitgeschichte Volksschule Lechaschau Österreichische Staatsmeisterschaften Zielnetz 2040 Zams tödlich verletzt Volksschule Reutte
Nach oben