Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 25. Juni 2019 | Sabine Schretter

Hotel und Appartementhaus in Reutte

So wird das Hotel am ehemaligen Linz Textil Areal aussehen. Visualisierung: ARCUS
GF Manuel Geiger stellte das Hotelprojekt vor. RS-Foto: Schretter
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
ARCUS-Gruppe Ausgabe Reutte Businessgäste Drei-Sterne-plus-Hotel Economyhotel Leisuregäste Linz-Textil Luis Oberer Manuel Geiger Seminarangebot Strabag
Artikel teilen
Artikel teilen >

Auf dem Gelände der Linz Textil wird jetzt doch gebaut


Was lange währt, wird endlich gut! Wohl selten passt ein Sprichwort besser als zum Hotelprojekt auf dem ehemaligen Werksgelände der Linz Textil. Nun konnte bei der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung in Reutte ein vielversprechendes Projekt präsentiert werden.

„Das Projekt scheint jetzt auf Schiene zu sein“, mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Luis Oberer den zweiten Punkt der Tagesordnung bei der Reuttener Gemeinderatssitzung vom 19. Juni. Er begrüßte Manuel Geiger, Geschäftsführer der in Angath ansässigen ARCUS-Gruppe.

GF Manuel Geiger stellte das Hotelprojekt vor. RS-Foto: Schretter


Bereits vor zwei Jahren sei die Linz Textil mit einem Angebot an ARCUS herangetreten. Errichtet werden nun zwei Baukörper – 16 Wohnungen/Residenzen und ein Drei-Sterne-plus-Hotel mit 100 Zimmern. Ein klares Ziel sei es, so Manuel Geiger, die Hälfte der Residenzen zu verkaufen – auch als Renditegeschäft, aber dennoch touristisch zu nutzen. „Das heißt, dass der Käufer diese Residenzen dann wieder an das Hotel rückvermietet.“ Das Konzept von ARCUS sieht ein Economyhotel vor, in dem vor allem Business- und Leisure Gäste absteigen. „Da die Verweildauer unserer Gäste durchschnittlich 1,6 Tage beträgt, wird der Wellnessbereich der Anlage überschaubar, aber doch ausreichend ausfallen“, erklärt Geiger.
Vier-Sterne-Feeling zum Drei-Sterne-Preis, das verspricht ARCUS. Die moderne Architektur schließt Traditionelles nicht aus. Auf Bodenständigkeit wird ebenso Wert gelegt wie auf hohe Qualität und Komfort. Die Gäste sollen nicht nur gut schlafen, sondern auch ein hochwertiges und reichhaltiges Frühstück genießen können. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen an oberster Stelle. „Ich sehe im Hotel in Reutte einen Mehrwert. Ziel ist es, langfristig mit dem Standort zu wachsen und weiterzugehen“, so GF Geiger und führt weiter aus: „Beide Gebäude werden von einer Heizzentrale aus bedient. Die Hauptenergie wird von einer Grundwasserwärmepumpe in Kombination mit Solarenergie, Photovoltaik und Abwärmenutzung geliefert.“ Barrierefreiheit in der kompletten Anlage ist selbstverständlich, zusätzlich wird es behindertengerechte Zimmer geben, die mit mit einem Nebenzimmer (eventuelle für eine Begleit- oder Betreuungsperson) durch eine Verbindungstür gekoppelt sind.
Stellplätze für Elektromobilien sind geplant, ebenso ein Shuttleservice, der Gäste z. B. vom und zum Bahnhof bringt. „Wir sind überzeugt, mit unserem Projekt etwas Gutes für Reutte und den Bezirk auf die Beine zu stellen“, so Manuel Geiger, „das Hotel soll kein Solitär werden, sondern ein offener Begegnungsort. Dem entspricht unter anderem auch das geplante Seminarangebot, das selbstverständlich auch zur Verfügung steht, wenn der Nutzer nicht Gast im Hotel ist.
Start noch 2019.

ARCUS ist aktuell im Gespräch mit zwei Tiroler Baufirmen und wird auch die benachbarte STRABAG noch einladen. Die Gespräche mit dem Hotelbetreiber laufen gut und befinden sich bereits in der Endphase. Der geplante Baubeginn ist laut GF Geiger für Herbst 2019 angesetzt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Fließ temporäres Fahrverbot Österreichischer Tierschutzverein Wolfgang Böck Wirtschaftskammer Reutte FG Schönwies/Mils Zeillergalerie Ehrwald Werner Kimmerle Landeck Vorstand Werner Friedle Vernissage Wolf Zams Unesco Tösens Wings for life Peter Linser World Para Athletics Grand Prix Örgata Übergabe Topliner VZ Breitenwang
Nach oben