Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 15. Jänner 2019 | Sabine Schretter

Jahreshauptversammlung der FF Lechaschau

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Marcel Frandl, Kdt. Hannes Simon, Michael Krabichler, Bgm. Hansjörg Fuchs, BFK-Stv. Wolfgang Storf, Dominik Strele und AK Manfred Kerber (v.l.). Fotos: FF Lechaschau
Beförderung zum Brandmeister: Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Alexander Storf, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).
Beförderung zum Löschmeister: Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Jürgen Mayrhofer, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).
Angelobung von Zoe Dreier: Walter Berwanger, Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Zoe Dreier, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).
Beförderung zum Löschmeister: Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Jürgen Mayrhofer, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Alexander Storf Ausgabe Reutte Bgm. Hansjörg Fuchs Breitenwang Christopher Grießer Dominik Strele Feuerwehrjugend Freiwillige Feuerwehr Lechaschau Gasthaus „Krone“ Hannes Simon Jürgen Mayrhofer Klaus Erler Landesleistungsbewerb Manfred Kerber Marcel Frandl Matthias Abart Michael Krabichler Partnerwehr Illertissen Walter Berwanger Walter Kues Wolfgang Storf
Artikel teilen
Artikel teilen >

Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr


Am Sonntag, dem 6. Jänner, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau traditionell im Gasthaus „Krone“ statt. 

Beförderung zum Brandmeister: Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Alexander Storf, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).


Kommandant Hannes Simon konnte 39 Mitglieder, zwölf Jugendmitglieder, Bgm. Hansjörg Fuchs, BFK-Stv. Wolfgang Storf, AK Manfred Kerber sowie den Ehrenkommandanten Walter Berwanger begrüßen.

Zu Beginn der Generalversammlung bat der Kommandant um eine Gedenkminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Kammeraden Walter Kues sowie LFK a.D. Klaus Erler.
Schriftführer Christopher Grießer konnte im Anschluss über ein tätigkeitsreiches Feuerwehrjahr berichten. So wurde die Feuerwehr Lechaschau im vergangenen Jahr zu 27 Einsätzen gerufen, die neben 173 weiteren Tätigkeiten, Ausrückungen und Übungen abgearbeitet wurden. Insgesamt konnte die FF Lechaschau 2018 3909 Mannstunden für die Sicherheit der Bevölkerung leisten. Dies bedeutet, dass alle 32 Stunden ein Florianijünger ehrenamtlich unterwegs war.

Angelobung von Zoe Dreier: Walter Berwanger, Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Zoe Dreier, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).


Kassier Matthias Abart stellte in seinem ausführlichen Kassabericht eine große Spendenbereitschaft fest und bedankt sich nochmals bei der Bevölkerung für die große Unterstützung bei der Haussammlung.
Jugendbeauftragter Alexander Storf konnte mit insgesamt 3343 Stunden von einem interessanten und regen Jahr mit der Feuerwehrjugend berichten. Das Highlight der Jugendlichen war dabei das Zeltlager mit der Partnerwehr aus Illertissen, das mit 75 Teilnehmern gut besucht war.
Angelobung, Beförderungen.

Als Höhepunkt der Versammlung konnte Hannes Simon gemeinsam mit den Ehrengästen Feuerwehrjugendmitglied Zoe Dreier angeloben und in den aktiven Dienst überstellen.
Marcel Frandl, Michael Krabichler, Dominik Strele wurden zu Oberfeuerwehrmännern, Jürgen Mayrhofer zum Löschmeister und Alexander Storf zum Brandmeister befördert.

Beförderung zum Löschmeister: Kdt. Hannes Simon, Bgm. Hansjörg Fuchs, Jürgen Mayrhofer, BFK-Stv. Wolfgang Storf und AK Manfred Kerber (v.l.).


Bei den Grußworten der Ehrengäste zollte BFK-Stv. Wolfgang  Storf großen Respekt und lobte die rund 7250 geleisteten Gesamtstunden für Einsätze, Übungen und sonstigen Tätigkeiten. AK Manfred Kerber bedankte sich für die angenehme Zusammenarbeit und das hohe Arbeitspensum. Für den heuer in Breitenwang stattfindenden Landesleistungsbewerb hoffe er auf rege Teilnahme. Auch Bgm. Hansjörg Fuchs schloss sich den lobenden Worten an und bedankte sich für alle geleisteten Tätigkeiten, für die Allgemeinheit und die angenehme Zusammenarbeit.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
„Michlbauer Harmonika Ensemble“ Landeck Werner Friedle Thomas Hittler „Lechtaler Viergesang“ Wolfgang Böck Zeillergalerie So war es früher Bezirk Landeck Wolf Kaufmannschaft Reutte „Trio Saitensprung“ Zeitkapsel „Wetterstuaner Singkreis“ Peter Linser Daniel Stütz Venet Bahn Örgata Wolfgang Winkler Zams „D'Jagerischen“ World Para Athletics Grand Prix Ehrwald Ausgabe Reutte Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben