Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 10. Dezember 2019 | Sabine Schretter

Jahreshauptvesammlung der Schützenkompanie Reutte

Walter Tiefenbrunn, der scheidende Hauptmann Wolfgang Santa, Heinz Fröhlich und Martin Schweißgut (v.l.).
Der neue Ausschuss der Schützenkompanie Reutte: Walter Tiefenbrunn, Martin Schweißgut, Harald Frick, Clemens Falger und Reinhard Eberle (v.l.).
Foto: Schützenkompanie Reutte
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Hauptmann Wolfgang Santa Heinz Fröhlich Herbert Schweißgut Jahreshauptversammlung Mjr. Herbert Schweißgut Schützenkompanie Reutte
Artikel teilen
Artikel teilen >

Neuwahlen nach dem Rücktritt von Hauptmann Wolfgang Santa


Die Schützenkompanie Reutte lud alle aktiven Mitglieder am 29. November zur Jahreshauptversammlung ein. Da Hauptmann Wolfgang Santa nach 22 Jahren an dieser Position angekündigt hatte, für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung zu stehen, kam es zu einem Wechsel an der Spitze der Kompanie.

Von Sabine Schretter

Der neue Ausschuss der Schützenkompanie Reutte: Walter Tiefenbrunn, Martin Schweißgut, Harald Frick, Clemens Falger und Reinhard Eberle (v.l.).
Foto: Schützenkompanie Reutte


Sein Stellvertreter und langjähriger Wegbegleiter Heinz Fröhlich trat ebenfalls nicht mehr zur Wahl an. Da dies schon lange angekündigt wurde, konnte die Kompanie im Vorfeld einen neuen Ausschuss zusammenstellen und diesen als Wahlvorschlag einreichen, der dann von Wahlleiter Major Herbert Schweißgut den zahlreich erschienen Schützen vorgebracht wurde.

Da es keine Gegenliste gab, wurde die Wahl einstimmig per Akklamation für drei Jahre durchgeführt. Alle neuen Ausschussmitglieder nahmen die Wahl an. Nach der Übergabe des Wahlleiters an den neuen Hauptmann Walter Tiefenbrunn war seine erste Amtshandlung, Wolfgang Santa als Ehrenhauptmann und Heinz Fröhlich als Ehren-Oberleutnant vorzuschlagen und diese von den anwesenden Schützen per Akklamation wählen zu lassen.

Bei seiner Ansprache hob er besonders hervor, dass die Schützenkompanie in vorbildlichen Zustand von Wolfgang Santa übergeben wurde und dass es eine Ehre für ihn sei, diese als Hauptmann zu übernehmen. Bei den Grußworten der anwesenden Gäste hob Vize-Bürgermeister Dr. Michael Steskal als Gemeindevertreter von Reutte hervor, dass es erfreulich für Reutte ist, einen so reibungslosen Übergang der Vereinsspitze zu sehen und dass das Interesse der Mitglieder so groß ist.

Weiters hielten noch Edi Posch, Obmann der Kaiserjäger, Markus Saalfrank, Obmann der Schützengilde und Klaus Bernhard als Vorsitzender der Böllerschützen Füssen eine kurze Rede, in der sie die gute Zusammenarbeit hervorhoben und hoffen, dass dies auch in Zukunft so weitergeht.

Der neue Ausschuss der Kompanie bedankte sich für das entgegenbrachte Vertrauen und lud alle Schützen mit Partnern zur Weihnachtsfeier am Samstag, dem 14. Dezember, um 19 Uhr, herzlich ein.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
temporäres Fahrverbot Örgata Vorstand Übergabe Werner Kimmerle Werner Friedle Unesco Ehrwald So war es früher Fließ Topliner Wolf Tösens World Para Athletics Grand Prix Landeck VZ Breitenwang Wirtschaftskammer Reutte Wings for life Peter Linser Wolfgang Böck Österreichischer Tierschutzverein FG Schönwies/Mils Zams Zeillergalerie Vernissage
Nach oben