Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 6. August 2019 | Nina Zacke

Marktfest 2019

Heuer muss der Papa noch ein bisschen aufpassen, aber beim nächsten Marktfest wird sich Julian bestimmt schon für die Hüpfburg und die Rutsche interessieren! RS-Fotos: Grißmann
Schon am Nachmittag war der Reuttener Untermarkt beim heurigen Marktfest gut besucht. Gefeiert wurde dann bis in die Nacht hinein.
Kein Marktfest ohne die Bürgermusikkapelle Reutte – wie immer auch heuer wieder ein musikalisches Highlight!
Galerie Marktfest Reutte 2019. RS-Fotos: Grißmann
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Reutte Dosenwerfen Hüpfburg Marktfest Piratenschiff Reutte Reutte gestalten Riesenrutsche Untermarkt
Artikel teilen
Artikel teilen >

Reutte wurde zur Party-Meile


Marktfest 2019 – Eine Tradition von großem Wert. Auch heuer fand wieder das alljährliche Marktfest in Reutte statt.

Von Chritina Grißmann

Da was was los!

Schon am Nachmittag war der Reuttener Untermarkt beim heurigen Marktfest gut besucht. Gefeiert wurde dann bis in die Nacht hinein.


Auch heuer fand wieder das alljährliche Marktfest in Reutte statt. Aufgrund schlechten Wetters musste es schon so manches Jahr abgesagt werden. Zwar gab es einige besorgte Blicke zum Himmel, wo sich doch ein paar dunkle Wolken tummelten, doch pünktlich zum Start um 14 Uhr strahlte die Sonne.
Im gesamten Untermarkt konnte man allerlei Köstliches und Interessantes bewundern. Wie auch schon in den Jahren davor, haben sich die Veranstalter wieder große Mühe gegeben, damit für jeden Geschmack etwas dabei war. Egal ob Fleisch am Spieß, gebrannte Mandeln, Pulled Pork oder Döner, es war sowohl für das Auge als auch für den Magen ein Fest der Sinne. Den vielen Familien wurde auch so einiges geboten. Große Hüpfburgen und Rutschen luden auch die Kleinsten zum Toben und Spaßhaben ein und dies wurde mit großer Begeisterung angenommen. Das Highlight war natürlich das riesige Piratenschiff, das den Anschein erweckte, man könne damit den ganzen Markt durchsegeln. Von Dosenwerfen über Vier gewinnt bis hin zu vielen bunten Luftballons, alles trug dazu bei, dass man nur strahlende Kindergesichter sah. Das Ganze wurde mit viel Musik umrahmt, wobei für jeden Musikgeschmack etwas dabei war. Da die Bands auf der ganzen Strecke verteilt waren, konnte man durch die Straße schlendern, die Stände bewundern und die Musik in vollen Zügen genießen.

Kein Marktfest ohne die Bürgermusikkapelle Reutte – wie immer auch heuer wieder ein musikalisches Highlight!


Solche Feste sind von großem traditionellem Wert für unsere Gemeinde und wir sind stolz, dies unseren Gästen und Einheimischen bieten zu können.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tiroler Zugspitz Arena Landeck Zugspitzbahn Vernissage Österr. Meisterschaften Vereinsmeisterschaften Vandalismus Zugspitz-Trophy 2023 Älplerletze Zams kirchliche Anlässe Zeiller Galerie Villa Schindler Unfug So war es früher Eröffnung Zirl Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Ausstellung Tiroler Meisterschaften Peter Linser Venet Bahn Verstorbene Werner Friedle Jubiläum
Nach oben