Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 11. April 2022 | Sabine Schretter

Maschenhafte Trendsetter

Maschenhafte Trendsetter
Wollig-bunt ummantelt sieht man derzeit fahrbare und emissionsfreie Untersätze in Reutte. Sie sollen die Themen Mobilität und Barrierefreiheit ins Bewusstsein rücken.
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Mobilität Freiwilligenzentrum Außerfern Freiwilligenarbeit Begegnungszone
Artikel teilen
Artikel teilen >

Mobilitätsthema steht in Reutte bunt gestrickt im Fokus

Im Frühling wird es bunt. Mit Beginn der Karwoche gibt es in der Begegnungszone in Reutte besondere Attraktionen zu entdecken. Umstrickte Fahrräder, Rollstühle oder Scooter sollen ein Lächeln in die Gesichter der Besucher zaubern und das Thema Mobilität in den Mittelpunkt stellen.
Von Sabine Schretter.
Unzählige Freiwillige haben in den letzten Wochen und Monaten gestrickt und gehäkelt – mit dem Ziel, möglichst viele emissionsfreie Fortbewegungsmittel zu verschönern. Diese wurden  an verschiedenen Plätzen in Reutte aufgestellt. Gleichzeitig wurden auch Fahrradständer und Bäume in der Marktgemeinde aufgehübscht. Sieglinde Breuss vom Freiwilligenzentrum Außerfern hat Wollreste gesammelt, zum Mitmachen aufgerufen, verteilt und koordiniert. Für sie geht es bei dieser Aktion aber um mehrere Aspekte. Sieglinde Breuss möchte aufzeigen, wie viele Hände gemeinsam  ein großes Ganzes schaffen. Von den Betreuern und Klienten der Lebenshilfe über die Tagesbetreuung des Sozial- und Gesundheitssprengels, die Bücherei Reutte, die Bezirksbäuerinnen und etliche Privatpersonen haben viele Menschen mitgeholfen, diese Kunststücke herzustellen. Ganz besonders freut sie jedoch, wie viel Spaß „ihre“ Freiwilligen bei der Herstellung der gestrickten und gehäkelten Einzelteile empfunden haben, wie die Kreativität gewachsen ist. Es ist jedoch nicht nur ein Projekt, das viel Freude bereitet und die Kreativität fördert, es ist vor allem auch ein Projekt, das für Gesprächsstoff sorgt. Alles in allem eine gelungene Aktion.
„Mobilität – bunt gestrickt“  thematisiert Nachhaltigkeit und regt die Betrachter der „wollenen“ Gefährte hoffentlich an, vermehrt mit dem Rad zu fahren. Zudem soll die Barrierefreiheit der Reuttener Begegnungszone ins Bewusstsein rücken. Mit eigenen Transportkörben ist auch das Werkhaus Reutte an der Aktion beteiligt.

Nachahmung erwünscht.
Und weil es hier um  Nachhaltigkeit geht: Nach der Reut-tener Aktion können die Fahrräder, Rollatoren, Rollstühle oder Scooter auch in anderen Gemeinden oder bei Veranstaltungen aufgestellt werden. Bei Interesse bitte im Freiwilligenzentrum melden! Kontakt: Freiwilligenzentrum Bezirk Reutte – Kohlplatz 7, 6600 Pflach –  Ansprechpartnerin Sieglinde Breuss, Tel. +43 5672 62387, E-Mail:  freiwilligenzentrum@rea.tirol
Maschenhafte Trendsetter
Wer ist nicht begeistert von so einem bunten Fahrrad? Fotos: Breuss
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
kinderreiche Familie kirchliche Ordnung Tourismusverband Zugspitz Arena Vereinsmeisterschaft Hallenbad Ehrwald Zams Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Weißenbach Peter Linser Landeck Werner Friedle Venet VAMED Chronik Wirtschaftskammer Reutte Villach Verabschiedung „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Urlaub Werner Gratl Zugspitzort Gramais ÖVP Landeck Österr. Meisterschaften Wintergala
Nach oben