Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 2. Jänner 2019 | Sabine Schretter

Rückblicke und Ausblicke

Rückblicke und Ausblicke
Obmann Thomas Schennach, GF Petra Fraune und Aufsichtsratsvorsitzender The-odor Zoller freuen sich über eine gelungene Vollversammlung (v.l.). Foto: TZA/Linder
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Berwang Ehrwald Konzept Almerlebnis Berwang Lermoos Panoramabad Petra Fraune Theodor Zoller Thomas Koch Thomas Schennach TVB Tiroler Zugspitzarena Verein Zugspitz Arena Bayern-Tirol Zugspitzsaal
Artikel teilen
Artikel teilen >

Vollversammlung des TVB Tiroler Zugspitzarena


Zahlreiche Mitglieder der Tourismusregion auf der Tiroler Seite der Zugspitze kamen am Dienstag, dem 18. Dezember, nach Ehrwald in den Zugspitzsaal zur TVB-Vollversammlung. Die Highlights der Tourismussaison 2017/2018 standen ebenso auf der Tagesordnung wie ein Ausblick auf geplante Projekte und die Abstimmung über die Neufestsetzung der Aufenthaltsabgabe.

Vor den interessierten Mitgliedern der Region gab GF Petra Fraune einen Überblick über die Tätigkeiten 2017 und 2018 aus den verschiedensten Bereichen wie Organisation, Marketing, Events und den Neuerungen im Pauschalreisegesetz und der Datenschutzgrundverordnung. Die Aktivitäten des Vereins Zugspitz Arena Bayern-Tirol wurden ebenfalls erläutert. Infrastrukturleiter Thomas Koch zeigte anschließend auf, was sich im Außendienst getan hat und welche Arbeiten zukünftig anstehen.
Die Zahlen zum Jahresabschluss wurden vom Aufsichtsratsvorsitzenden Theodor Zoller und Obmann Thomas Schennach präsentiert und genehmigt. Auch die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates wurden einstimmig angenommen.
Danach folgte ein Ausblick in die Zukunft: So steht in Lermoos die Sanierung des Panoramabads an, vor allem der Rutschenbereich muss dringend erneuert werden. In Berwang soll das Konzept Almerlebnis Berwang den Ort beleben und besonders im Sommer attraktivieren. Ein großes Projekt kommt auch auf Ehrwald zu: die Revitalisierung des Hallenbads mit Erweiterung der Angebote für Familien – Gäste und Einheimische – steht für die nächsten Jahre an. Bei all diesen Projekten ist der Tourismusverband aufgrund seiner Beteiligungen maßgeblich involviert. Um konkurrenzfähig zu bleiben und die geplanten Projekte durchführen zu können, ist ein entsprechendes Budget Voraussetzung; eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe von zwei auf drei Euro sei daher notwendig.
Nach der anschließende Abstimmung über die Anregung an die Landesregierung, wurde der entsprechende Beschluss gefasst.
Den Abschluss der erfolgreichen Vollversammlung bildete die Ehrung der langjährigen Mitarbeiter, die seit mehr als zehn bzw. mehr als 20 Jahren im Tourismusverband tätig sind und damit maßgeblich zum Erfolg der Tiroler Zugspitz Arena beigetragen haben.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser Zams Landeck Volksschule Lechaschau Telfs Zielnetz 2040 Wirtschaftskammer Reutte Wängle Weißenbach Wolfgang Winkler pro mente Werner Friedle Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Völkerball Volksschule Reutte Klaus Schimana Nauders tödlich verletzt World Para Athletics Grand Prix Zöblen So war es früher Österreichische Staatsmeisterschaften Zeitgeschichte ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte
Nach oben