Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 22. Oktober 2019 | Nina Zacke

„Sagenhafte Kulinarik“ auf Ehrenberg

Auf die Plätze, fertig, Schnitt! Das Sagenverlies ist eröffnet! RS-Fotos: Weber
Ritter Rüdiger – viel besungen und umschwärmt.
Neben dem geschichtlichen Input ist das Hornwerk jetzt auch um eine Kinderattraktion reicher.
Neben dem geschichtlichen Input ist das Hornwerk jetzt auch um eine Kinderattraktion reicher.
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Armin Walch Ausgabe Reutte BM Alois Oberer Diakon Gerhard Hartmann Ehrenberg Hermann Ruepp Sagenverlies Themenspielplatz „Ritter Rüdiger“
Artikel teilen
Artikel teilen >

Da war was los ...


Ritter Rüdiger – viel besungen und umschwärmt.


(mw) „Sagenhafte Kulinarik“, Ritter Rüdiger Spielplatz, Freiluftbühne und die Neugier auf das Sagenverlies lockten viele Besucher zur Eröffnung auf den Schlossanger von Ehrenberg. Die Eröffnung teilten sich Hermann Ruepp (TVB Obmann), Armin Walch (Obmann Burgenverein Ehrenberg) und Alois Oberer (BM Reutte). Die Segnung nahm Diakon Gerhard Hartmann vor. Im südlichen Teil des Hornwerks wurde nach den Ideen von Armin Walch eine Kinderebene installiert, deren künstlerische Umsetzung „Bluatschink“ Toni Knittel in die Hand nahm. Hier sind die sagenhaften Figuren rund um die Burg Ehrenberg versammelt. Die Schnitzarbeiten fertigte Ernst Schnöller aus Bach an. Der knurrende „Klausenhund“, der „Torwächter“ und „die Weiße Frau“ sind in den restaurierten Kasematten zu sehen und geben den Kindern Fragen für die Rätselrallye auf.

Neben dem geschichtlichen Input ist das Hornwerk jetzt auch um eine Kinderattraktion reicher.


Die Multivisionsshow mit den neuzeitlichen Maskottchen Ehrenbergs begeistert die Kinder. Drache Feuermaul, Babydrache Juhui und „Star“ Ritter Rüdiger spuken über die Leinwand. Der neue Ritter-Rüdiger-Spielplatz lädt zum Austoben und Spaßhaben ein. Weiters ist mit der neuen Freilichtbühne eine Möglichkeit für Konzerte und Veranstaltungen in ritterlichem Ambiente gegeben. Den neuen Kreativboden weihte Ritter-Rüdiger-Vater Toni Knittel ein. Seine Bluatschinkkonzerte sind mittlerweile nicht nur im Außerfern legendär. Danach überließ „Bluatschink“ die Bühne der Bürgermusikkapelle Reutte. Auch die Musikkapelle fühlte sich darauf hörbar wohl.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena Unfug So war es früher Eröffnung kirchliche Anlässe Theater Zugspitz-Trophy 2023 Ausstellung Zams Thomas Öfner öffentlicher Verkehr Tiroler Meisterschaften Landeck Zirl Peter Linser Zugspitzbahn Vandalismus Planetenweg Verstorbene Museum im Grünen Haus Übungen Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zeiller Galerie Villa Schindler
Nach oben