Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 4. Jänner 2021 | Sonja Kofelenz

Schülerheim samt Mensa

Schülerheim samt Mensa
Vor vielen Jahren befand sich hier das Kolpingheim Reutte. Nun beherbergt das Gebäude die Polytechnische Schule. RS-Foto: Kofelenz
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sonja Kofelenz
TAGS
Schülerheim Mensa Schulzentrum Reutte Fabian Walch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Ist eine Ergänzung im Schulzentrum in Reutte nötig?

Im Reuttener Schulzentrum ist mit der HTL für Informationstechnologie wieder eine Bildungseinrichtung dazugekommen. Mit dem dadurch entstandenen vermehrten Aufkommen an Schülern stellt sich die Frage nach einem Schülerheim samt Mensa.
Von Sonja Kofelenz.
Seitens der Wirtschaftskammer Reutte ist eine Evaluierung angedacht. Auch die FPÖ mit dem Außerferner FP-Bezirksobmann Fabian Walch hatte bereits zu Beginn der Diskussion über die neue HTL ein Schülerheim ins Spiel gebracht.
„Ich bin froh, dass die Idee eines Schülerheims nun auf offene Ohren stößt. Das Heim hätte man zwar schon mit der Öffnung der HTL realisieren sollen, aber besser spät als nie. Da die HTL in Reutte mit ihrer Fachausrichtung die einzige ihrer Art in Tirol ist, macht sie auch für Schüler jenseits des Fernpasses interessant. Aufgrund der miserablen Verkehrsanbindung muss deshalb in Form eines Schülerheimes diesen Schülern der Besuch ermöglicht werden. Das Heim könnte natürlich auch von Schülern aus dem Bezirk genutzt werden, die nicht jeden Tag pendeln wollen“, wiederholt Walch die freiheitliche Forderung.
Was den Vorschlag einer Mensa anbelangt, zeigen sich Walch und die FPÖ begeistert. „Als Bacher, der selbst jeden Tag ins Gymnasium gependelt ist, weiß ich, was es für Schüler aus dem oberen Lechtal bedeutet. Erst gegen Ende meiner Schulzeit wurde überhaupt der stündliche Bus ins Lechtal eingerichtet. Eine Mensa wäre für uns eine große Erleichterung gewesen. Eine Schülermensa könnte man perfekt zusammen mit einem Schülerheim realisieren. Volle Unterstützung der FPÖ gibt es für diese beiden Projekte“, versichert Walch, der hofft, dass die Opposition bei solchen Projekten mehr eingebunden wird.
Und wenn man einige Jahre zurückblickt, erinnert man sich sicher an das Kolpingheim. Nun befindet sich dort die Polytechnische Schule. Die damals dort untergebrachten Schüler und Lehrlinge wurden unter anderem von der Küche der „Frauenfachschule“ – jetzt Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe – verköstigt.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeitgeschichte Zielnetz 2040 Klaus Schimana Nauders Wirtschaftskammer Reutte Telfs Peter Linser Wängle Österreichische Staatsmeisterschaften tödlich verletzt Zehnkampf für Menschen mit Behinderung So war es früher Volksschule Reutte Landeck pro mente Werner Friedle Völkerball ÖBB-Rahmenplan Ausgabe Reutte Zöblen Wolfgang Winkler Zams World Para Athletics Grand Prix Weißenbach Volksschule Lechaschau
Nach oben