Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 5. April 2021 | Von Sabine Schretter

Sperre der Bahnstrecke

Sperre der Bahnstrecke
Entlang der Strecke der Außerfernbahn werden bei Bichlbach und Lermoos die Oberleitungsanlagen erneuert und Oberleitungsmasten gesetzt. Foto: ÖBB/Alexandra Wallner
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Außerfernbahn Reutte Ehrwald ÖBB-Kundenservice Scotty mobil Reutte-Schulzentrum Lermoos
Artikel teilen
Artikel teilen >

Wichtige Erhaltungsarbeiten an der Außerfernbahn sind notwendig und werden im April durchgeführt

Vom 6. bis zum 26. April führt die ÖBB mehrere Erhaltungsarbeiten zwischen Reutte und der Staatsgrenze nahe Ehrwald durch. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Von Sabine Schretter

Damit die Züge umweltfreundlich über die Schienen rollen können, brauchen auch Bahnstrecken immer wieder in regelmäßigen Abständen den Service ihrer Anlagen. Dafür sind in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bau- und Instandhaltungsarbeiten erforderlich. So auch bei der Außerfernbahn, wo – entlang der Strecke gebündelt – mehrere Erhaltungsarbeiten durchgeführt werden, um den Zügen auch künftig einen zuverlässigen, sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleis-ten. Um die Arbeiten so effizient wie möglich durchführen zu können, muss die Bahnstrecke zwischen Reutte in Tirol und der Staatsgrenze nahe  Ehrwald vom 6. April 21.40 Uhr bis 26. April 5 Uhr für den gesamten Zugverkehr gesperrt werden. Anstelle der Züge verkehren zwischen der Grenzstadt Vils und dem bayerischen Garmisch-Partenkirchen vom 7. bis zum 25. April die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV). Die Reisenden werden ersucht, die angepassten Fahrpläne und die Lage der Bushaltestellen des SEV zu beachten. Infos zu den Ersatzfahrplänen unter: oebb.at/vvt.at/ streckeninfo.oebb.at/ beim ÖBB-Kundenservice unter der Tel.-Nr. 05-1717 und auf Scotty mobil.

WAS WIRD GEMACHT?  Zwischen Reutte-Schulzentrum und dem Bereich Gipsmühlstraße in Breitenwang werden insgesamt 1.000 Meter neue Gleise verlegt und die Fahrbahnen der Eisenbahnkreuzungen Königsweg und Metallwerk-Plansee-Straße in Breitenwang erneuert. Dabei werden rund 600 Tonnen  Schotter verarbeitet. Für die Umsetzung dieser Arbeiten müssen die beiden Eisenbahnkreuzungen vom 16. April 8 Uhr bis 24. April 19 Uhr für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt werden. Zudem muss wegen vorbereitender Arbeiten vom 12. bis 15. April mit kürzeren Wartezeiten gerechnet werden. In Bichlbach, im Bereich der Almkopfbahn, sowie auf einem über 2.600 Meter langen Abschnitt in Lermoos, werden die Oberleitungsanlagen erneuert. Dafür werden insgesamt 31 neue Mastfundamente mit einer Ramme in den Boden getrieben und 65 neue Oberleitungsmasten aufgestellt. In Lermoos und in Ehrwald werden zur Sicherung der Bahnstrecke die Mauern saniert und Felsen abgetragen. Nördlich der Gemeinde Ehrwald wird das Schotterbett auf einer Länge von 1.100 Metern gereinigt und mit neuem Schotter ergänzt. Hier werden rund 1.500 Tonnen Schotter verarbeitet. Zudem werden auf der Strecke von Reutte in Tirol bis Ehrwald neu Entwässerungsdurchlässe saniert.

BITTE UM VERSTÄNDNIS. Die ÖBB sind bei den Arbeiten bemüht, die Auswirkungen für die Fahrgäste und Anrainer so gering wie möglich zu halten. Bei der Umsetzung mancher Arbeiten sind jedoch ein deutlicher Anstieg des Lärmpegels sowie Staubemissionen unvermeidbar. Zudem werden zum Schutz der Arbeitenden optische und akustische Warnsignale abgegeben. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass die Arbeiten aufgrund des dichten Baustellenfahrplanes auch während der Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen durchgeführt werden.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitzort Verabschiedung Villach Wintergala Chronik VAMED „Skiclubs Ehrwalds 1907“ ÖVP Landeck kirchliche Ordnung Werner Friedle Weißenbach Tiwag Vereinsmeisterschaft Landeck Venet Österr. Meisterschaften Tourismusverband Zugspitz Arena Peter Linser kinderreiche Familie Gramais Werner Gratl Zams Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Wirtschaftskammer Reutte Urlaub
Nach oben