Von Juliane Wimmer
Besonders charmant waren die drei- bis sechsjährigen Buben und Mädchen, die nicht nur sehr textsicher waren, sondern auch musikalisch überzeugten.
ZUR KRIPPE HER KOMMET. Gegen 16.30 Uhr zogen ein Esel, ca. 50 Kinder als Maria und Josef, Engel, Hirten und Sterne vom Kindergarten ins Weidach. Auf ihrem Weg klopften sie an drei Häusern, sangen und sprachen ihre Texte, bis ihnen das letzte als Wirt verkleidete Kind den Stall zeigte. Dabei handelte es sich um ein Strohlager des Ehrwalder Hauserhofes der Familie Kaltschmid. Hier sind die Kindergartenkinder (z. B. zum Tiereschauen) immer willkommen und schon oft gewesen. An diesem Winterabend erlebten die mitgezogenen Gäste nun das bekannte Krippenspiel von seiner schönsten Seite – bis es mit dem gemeinsamen Lied „Stille Nacht“ ausklang.
GEMÜTLICHER AUSKLANG. Nach dem Zauber kam es noch zu einem gemütlichen Beisammensein mit Heißgetränken, Keksen und Würstchen. Kindergartenleiterin Irene Spielmann und ihr gesamtes Team freuten sich über die vielen positiven Rückmeldungen der Eltern. Im Gespräch mit der RUNDSCHAU erklärte die Kindergartenleiterin zwei Tage später: „Ich bin sehr stolz auf die tolle Leistung unsere Kleinen, die am 20. Dezember den Senioren in der SGS-Tagesbetreuung mit einer weiteren Aufführung große Freude bereiteten. Zudem bin ich stolz auf die gute Zusammenarbeit im Team. Ohne meine großartigen Kolleginnen wäre all das nicht möglich gewesen.“
Dabei klopften Maria und Josef an drei verschiedenen Türen, bis ein Wirt Erbarmen hatte.
DANK & SPENDEN. Und Irene Spielmann fügte hinzu: „Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der Familie Silvia Kaltschmid für die liebevolle Aufnahme bei ihr am Bauernhof und bei allen, die uns bei der Umsetzung dieser Stallweihnacht in irgendeiner Weise unterstützt haben. Bei den Eltern, Großeltern und bei vielen anderen im Dorf bedanken wir uns für die zahlreichen und großzügigen Spenden. Dank beider Aktionen – Kinder helfen Kindern: Selbst gebastelter Christbaumschmuck für freiwillige Spenden – vom 11. Dezember beim Christkindlmarkt in Ehrwald und der Stallweihnacht am 19. Dezember – können wir nun den gewaltigen Betrag von 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Tirol übergeben. Danke schön!“
Beim Bauernhof von Silvia Kaltschmid fanden alle Unterschlupf und sangen und tanzten aus Freude über Jesu Geburt.