Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 24. August 2021 | Von Sabine Schretter

Tiroler Lech Tour 2021

TVB-GF Ronald Petrini begrüßte die Radler am Via Claudia Platz.
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Tiroler Lech Tour 2021 Gravelbike-Tour Ronald Petrini Hahnenkammhalle Via Claudia Platz TVB Naturparkregion Reutte Silke Mader
Artikel teilen
Artikel teilen >

Radevent der besonderen Art ging zum zweiten Mal über die Bühne

Entlang des „letzten Wilden“, des Lech, lässt es sich nicht nur gut wandern, auch mit dem Fahrrad kann man den letzten Wildfluss der Nordalpen und seine ursprüngliche Natur auf verschiedene Routen bestens erkunden. Am vergangenen Wochenende lud der TVB Naturparkregion Reutte zur zweiten Tiroler Lech Tour ein.
Von Sabine Schretter


Am Samstag, dem 21. August, waren die geführten Gravelbike-Touren bei bestem Sommerwetter der Auftakt zur Lech Tour 2021. Ab 15 Uhr ging’s bei der Hahnenkammhalle in Höfen los. Bei den geführten Fahrten durch die Naturparkregion Reutte war für jeden etwas dabei. Egal ob sportlicher Pedalritter oder Genussradler, alle 35 Teilnehmer hatten Spaß und genossen zum Abschluss ihres Graveltages Pasta vom „Mohrenwirt“ bei der Pastaparty am Zeillerplatz.
Tiroler Lech Tour 2021
HIGHLIGHT. In die Pedale – fertig – los! So richtig zur Sache ging’s dann am Sonntag: Ein gutes Frühstück ist immer der beste Start in einen erlebnisreichen Tag. Um acht  Uhr traf man sich am Via Claudia Platz vor dem TVB-Büro. Nach einer Stärkung und dem Austausch so manch wertvoller Tipps, fiel um neun Uhr der Startschuss für die Radler. Hatten Blitz, Donner und Regen am frühen Morgen noch für manchen Zweifel gesorgt, schien Petrus ein Einsehen zu haben. Von ein paar Regentropfen ließen sich die Radler nicht abschrecken, sie wurden sogar von einigen wenigen Sonnenstrahlen belohnt. Und außerdem gib’s ja kein schlechtes Wetter, sondern höchstens unpassende Kleidung. Verschiedene Routen standen zur Auswahl und es ging darum, möglichst viele Stempel zu sammeln. 130 Starterpakete  – Inhalt: Lech Tour Socken, Brillenputztuch, Müsliriegel, Startplakette – waren im Vorfeld gebucht worden, Silke Mader vom TVB Naturparkregion Reutte freute sich: „Das ist super. Und wir haben heute noch einige Nachmeldungen.“ Ab 11 Uhr trafen die Ersten am Ziel bei der Hahnenkammhalle in Höfen ein. Hier wartete ein tolles Rahmenprogramm – Spiel und Spaß für die Kleinen, Speis und Trank vom Storf Wirt, Süßes von der Konditorei Café Valier für alle, Musik und gute Laune.   Kleine Gäste konnten bei Biathlon- und Spielstationen ihr Können unter Beweis stellen. Spannend war nun, wie viele Stempel man gesammelt hatte. Denn je nach Anzahl der Stempel erhielten die Pedalritter Sammelmünzen in Gold, Silber oder Bronze.  Ein zusätzliches Schmankerl der Tiroler Lech Tour 2021 war der Fotowettbewerb: Gesucht war das schönste Foto des Tages. Die drei besten Bilder wurden prämiert und die Fotografen erhielten tolle Preise. Alle Strapazen und Regentropfen waren schnell vergessen: Beim Abschluss in der Hahnenkammhalle waren sich alle einig: Die zweite Tiroler Lech Tour war wieder ein voller Erfolg! Die dritte kann gerne kommen!
Tiroler Lech Tour 2021
Pünktlich um neun Uhr fiel der Startschuss für die Tiroler Lech Tour 2021. Wer möglichst viele Stempel sammelte, konnte sich dann in Höfen seine Münze in Gold, Silber oder Bronze abholen. RS-Fotos: Schretter
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitzort Landeck Hallenbad Ehrwald Peter Linser Werner Gratl Weißenbach ÖVP Landeck Wintergala Chronik Vereinsmeisterschaft Zams Verabschiedung Urlaub Werner Friedle Villach Gramais Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Wirtschaftskammer Reutte VAMED kinderreiche Familie Venet kirchliche Ordnung Österr. Meisterschaften „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Tourismusverband Zugspitz Arena
Nach oben