Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 20. Feber 2023 | Johannes Pirchner

Unsinnigen-Party

Das erste Iglu als Bürgermeister: Florian Barbist (l.) mit Florian, Lina und Andrea Bohn waren am Mittwoch in Iglustimmung. RS-Fotos: Pirchner
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Johannes Pirchner
TAGS
Unsinniger Fasching Party Wängle
Artikel teilen
Artikel teilen >

Im Iglu ging es heiß her!

Nach drei Jahren Zwangspause hieß es in Wängle wieder „Its Iglu Time!“
Von Johannes Pirchner.
Da war was los: Die Wängler Landjugend unter ihrem Obmann Martin Weirather haben sich mit einem vergrößerten Zelt eindrucksvoll zurückgemeldet. Beim Iglu Opening am Mittwoch fanden sich die Wänglerinnen und Wängler, darunter viele Wängler Urgesteine, und erste Feierlustige aus den Nachbargemeinden zum Feiern zusammen. Am Donnerstagnachmittag gab es dann Kaffee und Kuchen, sowie eine Kinderfaschingsfeier, welcher für Jung und Alt ein großes Vergnügen war.
Am Unsinnigen Donnerstag begann dann die Hauptfeier im neuen Iglu. Die „Narren“ aus Reutte pilgerten vom Umzug in großer Schar über den Moosbichl nach Wängle. Auch diesen Abend meisterte die Landjugend hervorragend. Die Kostüme der „Maskerer“ waren bunt gemischt. Von furchteinflößenden Wikingern, über sexy Untote, zu mutigen Piraten weiter zu ausgelassenen Apreskifahern. Von traditionellen Kostümen bis zu ausgefallenen Kostümen war am Donnerstag alles dabei. Die Feiern verliefen ohne größere Zwischenfälle. Um drei Uhr früh war das närrische Treiben dann vorbei.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
ÖBB-Rahmenplan Werner Friedle Zeitgeschichte Österreichische Staatsmeisterschaften Landeck Zams Volksschule Häselgehr Volksschule Reutte Nauders World Para Athletics Grand Prix Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Klaus Schimana Zöblen Völkerball Wolfgang Winkler Volksschule Lechaschau So war es früher Zielnetz 2040 Peter Linser Weißenbach WIFI reutte tödlich verletzt Wirtschaftskammer Reutte Skigebietszusammenschluss Ausgabe Reutte
Nach oben