Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 3. August 2020 | von Sabine Schretter

Viel Spaß für die Kinder, große Entlastung für die Eltern

Viel Spaß für die Kinder, große Entlastung für die Eltern<br />
Spiel und Spaß stehen bei den Kids in Ehenbichl im Vordergrund: Die Kinder freut es, die Eltern entlaste es. Fotos: Gemeinde Ehenbichl/Rastl
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Ehenbichl Spiel-mit-mir-Wochen Friederike Schmid Wolfgang Winkler Haus Ehrenberg Bezirkskrankenhaus Reutte
Artikel teilen
Artikel teilen >

Spiel-mit-mir-Wochen Eltern in Ehenbichl

Kinderbetreuung wird in Ehenbichl auch in den Ferien großgeschrieben. Von Schatzsuchen über Wandern und Sporteln bis zum Indianer-Camp oder Piratenspiel – auch in diesen Sommerferien wird das Kinderbetreuungsangebot im Rahmen der „Spiel-mit-mir-Wochen“ mit vielfältigen Angeboten erweitert.
von Sabine Schretter

Die Gemeinde Ehenbichl bietet bereits zum dreizehnten Mal eine Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm inklusive Mittagstisch an. Und der Bedarf ist nach wie vor groß, wie die aktuellen Zahlen zeigen: Rund 30 Kinder werden in Ehenbichl während der Ferien fachgerecht betreut. „Für viele Eltern ist die Organisation einer passenden Ferienbetreuung für ihre Kinder eine Herausforderung – sie benötigen jetzt angesichts der Coronakrise und der vergangenen anstrengenden Zeit, die hinter ihnen liegt, mehr denn je eine Entlastung. Mit den ,Spiel-mit-mir-Wochen‘ die vom Land Tirol finanziell unterstützt werden, wollen wir einen Beitrag zur Kinderbetreuung in diesem besonderen Sommer leisten. Die entsprechenden Hygienevorschriften und Voraussetzungen, die die Gesundheitsbehörde festgelegt hat, müssen dabei jeweils beachtet werden“, betonen Projektleiterin Friederike Schmid und Bürgermeister Wolfgang Winkler.

VERANTWORTUNGSBEWUSST. Mit der Ferienaktion „Spiel-mit-mir-Wochen“ möchte die Gemeinde Ehenbichl auch ihrer Verantwortung als Standortgemeinde des Bezirkskrankenhauses und des Wohn- und Pflegeheims „Haus Ehrenberg“ nachkommen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Bediensteten im Gesundheits- und Pflegebereich erleichtern.


 
Viel Spaß für die Kinder, große Entlastung für die Eltern<br />
Babyelefanten spazieren über die Wippschaukel! Mit Abstand sicher: Spielerisch werden die Kinder auf die geltenden Hygienevorschriften in diesem besonderen Sommer hingewiesen.
LEISTBAR. Für eine Kostenbeteiligung von 25 Euro pro Woche sowie einem Selbstbehalt von drei Euro für das Mittagessen wird von Montag bis Freitag von 7.30–15.30 Uhr ein „Rundumservice“ für Kinder von zwei bis zehn Jahren angeboten. „Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit und die Unterstützung des Bezirkskrankenhauses bei der Essenszubereitung und Bringung wäre ein derartiges Projekt nicht durchführbar“, dankt Friederike Schmid allen Helfern im Hintergrund für ihren Einsatz. Als Erinnerungsgeschenk an die „Sommerfreunde 2020“ erhält jedes Kind zudem eine Jausenbox und ein Buch – zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Reutte AG.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Peter Linser „Wetterstuaner Singkreis“ Zeillergalerie Örgata Venet Bahn „Lechtaler Viergesang“ Wolf Wirtschaftskammer Reutte Werner Friedle Wolfgang Böck Kaufmannschaft Reutte „Michlbauer Harmonika Ensemble“ So war es früher Daniel Stütz Thomas Hittler Bezirk Landeck Zeitkapsel Ausgabe Reutte Ehrwald „D'Jagerischen“ „Trio Saitensprung“ World Para Athletics Grand Prix Landeck Wolfgang Winkler
Nach oben