NMS-Schüler sind in politischer Bildung ganz vorn dabei
Wie lautet der Name der Europäischen Grenz- und Küstenwache? Wie viel Stimmen sind für eine Zweidrittelmehrheit im Nationalrat nötig? Wie heißt das russische Parlament?

Teresa Geisenhof erreichte den tollen 2. Platz.
Solche und ähnliche Fragen mussten Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol beim Europaquiz im Innsbrucker Landhaus beantworten. Die Vilser Schülerin Teresa Geisenhof belegte tirolweit den ausgezeichneten zweiten Platz in der Kategorie Pflichtschulen und Polytechnische Schulen, ihr Mitschüler Christoph Gschwend konnte sich über den siebten Platz freuen.
Alle Schulsiegerteams stellten sich vormittags einem schriftlichen Quiz zur Ermittlung der Landessieger, im Anschluss trafen sich alle teilnehmenden Schultypen im Leokino, um den oscarprämierten Film „Die Fälscher“ anzusehen. Am Nachmittag konnten die vier besten Vertreter jedes Schultyps in der Finalrunde im großen Saal des Landhauses ihr Wissen und ihre Schnelligkeit zeigen. Begrüßt wurden die Teilnehmer und Gäste durch Landesrätin Beate Palfrader, durch das Programm führte Moderator Thomas Arbeiter. Bei der Punktejagd am Nachmittag standen Themen wie der Brexit oder Institutionen der EU im Mittelpunkt.
Feedback geben