Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 22. Jänner 2019 | Nina Zacke

Zum 70er ließ er’s krachen!

Einen entspannten Bürgermeister erlebten die Gäste bei der Geburtstagsfeier: um 24 Uhr winkte er fröhlich ins Publikum.
Beim Rundgang durch die Reihen seiner Gäste in der Arena begrüßte er unter anderem auch die Außerferner Jazzlegende „Catulla“. RS- Fotos: Claus
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Galerie 70. Geburtstag Bgm. Alois Oberer. RS-Fotos: Claus
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
70. Geburtstag Alpentherme Ehrenberg Ausgabe Reutte Badeanlage Urisee Bgm. Alois Oberer Bgm. Wolfgang Winkler Drei-Tannen-Stadion Ehenbichl Ehrenberg-Arena Frank Sinatra Gerfried Breuss Kulturstätte „Kellerei“ Marc Metallwerk Plansee Mizzi Tuschl Planungsverband Reutte Weihnachtsmarkt „My Way“ „steirischer Außerferner“
Artikel teilen
Artikel teilen >

Bgm. Alois Oberer feierte seinen „Runden“ im historischen Ambiente der Ehrenberg Arena


Am Samstag feierte im rustikalen Ambiente der Arena auf Ehrenberg Reuttes Bürgermeister Luis Oberer seinen 70. Geburtstag. Dazu hatte er Mitarbeiter, die Bürgermeister des Bezirks und viele Vertreter von Institutionen, Vereinen und Politik eingeladen.

Von Uwe Claus

Beim Rundgang durch die Reihen seiner Gäste in der Arena begrüßte er unter anderem auch die Außerferner Jazzlegende „Catulla“. RS- Fotos: Claus


Es wurde ein lockeres Fest ohne große Etikette – dementsprechend war die Stimmung heiter und gelöst. Musikalische und kabarettistische Einlagen sowie die gekonnte Moderation durch Marc ließen die vier Stunden bis 24 Uhr, denn der Geburtstag war am Sonntag, wie im Flug vergehen.
„Ich habe Jahrzehnte gespart, um mir dieses Fest leisten zu können“, begrüßte er die rund 200 Geburtstagsgäste. Der geborene Steirer gab so einige Episoden aus seiner Jugendzeit zum Besten und bekannte, dass er sich nach 50 Jahren in Reutte als „steirischer Außerferner“ fühle. Denn vor 50 Jahren hatte er beim Metallwerk Plansee angeheuert – ein Schritt, den er keinen Tag bereut habe. In der Anfangsphase hatte er dort zwar als Mitarbeiter mit „Migrationshintergrund“ mit der Integration gewisse Hürden zu überwinden, das habe sich aber mit der Zeit gelegt. Als er sich 2010 um das Bürgermeisteramt bewarb und als erster Steirer mit knappem Ergebnis (50,32 %) gewählt wurde, war dies eine kleine Sensation. „Einen Multikulti als Bürgermeister – das zeigte die gesellschaftliche Weiterentwicklung von Reutte“, meinte er schmunzelnd. 2016 war er mit knapp 70 % im Amt bestätigt worden. „Ihr werdet mich noch eine Zeit lang ertragen müssen (die Amtszeit geht noch bis 2022 – d. Red) – ich habe mir noch große Ziele gesteckt“, versprach Oberer.
Als einen Brückenbauer bezeichnete Ehenbichls Bürgermeister Wolfgang Winkler im Namen des Planungsverbandes das Reuttener Marktoberhaupt, dem nicht nur der unmittelbare und leidenschaftliche Kontakt zur Bevölkerung ein Anliegen ist, sondern auch ein intaktes Wirtschaftsverständnis. In Versform brachte die Reuttener Mundartdichterin Mizzi Tuschl zum Ausdruck, welche Leistungen mit dem Namen „Oberer“ eng verbunden sind: Ausbau Drei-Tannen-Stadion, Bau der Alpentherme Ehrenberg, Weihnachtsmarkt, die Badeanlage Urisee sowie die Kulturstätte „Kellerei“. Er habe einiges auf die Beine gestellt und bis auf den heutigen Tag immer wieder neue Ideen zur Diskussion gebracht.
Mit einer Feuershow, dem Frank Sinatra-Song „My Way“ als Solovortrag mit Trompete und Gesang von Gerfried Breuss sowie einem um 24 Uhr gemeinsamen „Happy Birthday“ für das Geburtstagskind endete der kurzweilige Abend in der Arena.

Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Örgata Kaufmannschaft Reutte „Michlbauer Harmonika Ensemble“ „Trio Saitensprung“ Thomas Hittler Ausgabe Reutte Landeck Peter Linser Zeitkapsel Wolfgang Winkler Ehrwald Zeillergalerie Wirtschaftskammer Reutte World Para Athletics Grand Prix „Wetterstuaner Singkreis“ So war es früher Daniel Stütz Werner Friedle Zams Venet Bahn Wolfgang Böck „D'Jagerischen“ Wolf „Lechtaler Viergesang“ Bezirk Landeck
Nach oben