Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 8. Jänner 2019 | Klara Fritz

Ein Pantoffelheld, eine Ratschkatl und ein Spezl ...

Aufgrund ihres Betreuungssyndroms für Detlef (Werner Wiesinger) geraten Klothilde (Monika Kieltrunk, r.) und Johanna (Nadja Kaiser) aneinander. RS-Fotos: Claus
Entspannung – die Premiere ist geglückt!
Galerie Theaterpremiere Vils. RS-Fotos: Claus
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Im Hause Brösel geraten die Dinge kurzzeitig außer Kontrolle. RS-Foto: Claus
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Klara Fritz
TAGS
Anja Megele Ausgabe Reutte Elmar Triendl FC Schretter Vils Kuraufenthalt Manfred Immler Monika Kieltrunk Monika Megele Nadja Kaiser Pantoffelheld Ratschkatl Spezl Stadtsaal Vils Stefan Wiesinger tanzen die Mäuse“ Theaterpremiere Vils Werner Wiesinger „Geht die Katze
Artikel teilen
Artikel teilen >

... eine gelungene Mischung bei der Theaterpremiere in Vils


Im Hause Brösel geraten die Dinge kurzzeitig außer Kontrolle. RS-Foto: Claus


Eine Premiere nach Maß erlebten die Zuschauer am zweiten Weihnachtsfeiertag bei der Vorstellung der Komödie „Geht die Katze, tanzen die Mäuse“ mit den Theaterspielern des FC Schretter Vils und des Skiclubs Vils. Vor ausverkauftem Haus liefen die Spielerinnen und Spieler im Stadtsaal Vils von Anfang an zur Höchstform auf. 

Von Uwe Claus

Entspannung – die Premiere ist geglückt!


Wie Monika Megele als Erika Brösel mit ihrem geplagten Pantoffelhelden und Ehemann Detlef (Werner Wiesinger) umging – da litten die Besucher gleich zu Beginn schon ein bisschen mit. Als dann die dörfliche „Oberratschkatl“ Klothilde (Monika Kieltrunk) wegen des Kuraufenthalts von Erika noch als „Aufpasserin“ engagiert wurde, sah es für Detlef nicht besonders aus.
Er wollte die Kurzeit seiner Frau zusammen mit seinem Spezl Eberhard (Manfred Immler) nutzen, um wie in alten Zeiten Party zu feiern. Er freute sich nach 25 Jahren Ehe auf drei Wochen „Freiheit ohne Ende“ mit allem Drum und Dran.
Aber es sollte anders kommen: erst taucht Sohn Hannes (Stefan Wiesinger) auf und will nach dem Rauswurf bei seiner Freundin wieder unter dem elterlichen Dach Schutz suchen und dann, ja, dann macht auch noch zu allem Überfluss Detlefs Vater Kurt (Elmar Triendl), der kurzzeitig seinen dritten Frühling erlebt, seine Aufwartung. Mit der ersehnten Ruhe und Einsamkeit im trauten Heim ist es somit vorbei. „Quälgeist“ Klothilde und Johanna (Nadja Kaiser), Besitzerin eines Tante-Emma-Ladens, buhlen um die Gunst des Strohwitwers Detlef und wollen ihm die Abwesenheit seiner Frau „versüßen“.
Als die vier Mannsbilder, Opa Kurt, Freund Eberhard, Sohn Hannes und Detlef nach einer ausgiebigen Fete nacheinander zuhause eintrudeln, überschlagen sich die Ereignisse: die „Eiserne Jungfrau“ Klothilde bekommt kurzzeitig Frühlingsgefühle, Bardame Lilli (Anja Megele) bekommt einen Schlafplatz im Haus, ja – und dann bereichert noch Hedwig, die heimliche Liebschaft von Opa, die Szene – kurzum, es geht rund im Hause Brösel und zeitweise geraten die Dinge außer Kontrolle. Aber am Ende herrscht wieder – wenigstens zum Teil – Friede, Freude, Eierkuchen und sogar die zänkische und resolute Erika wird ganz zahm und gibt ihrem Detlef Grund zur Freude.
Info.

Restkarten gibt es noch für die Vorstellung am 12. Jänner 2019. Aufgrund der großen Nachfrage sind für den 18. und 19. Januar bereits weitere Zusatzvorstellungen fix angesagt. Kartenvorbestellungen Montag bis Samstag jeweils von 18 bis 19.30 Uhr unter 0043 (0) 676 697 2908. Beginn der Votstellungen ist jeweils um 20 Uhr.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitzort Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Tourismusverband Zugspitz Arena Zams Villach „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Werner Friedle ÖVP Landeck Venet kinderreiche Familie Urlaub Wirtschaftskammer Reutte Wintergala kirchliche Ordnung Österr. Meisterschaften VAMED Chronik Peter Linser Verabschiedung Weißenbach Vereinsmeisterschaft Gramais Landeck Werner Gratl Hallenbad Ehrwald
Nach oben